Alexa Böckel

Alexa Böckel

Kontakt

Alexa Böckel

  1. 2025
  2. Erschienen

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, in: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 S., 108423.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. 2024
  4. Erschienen

    Cradle-to-cradle business model tool: Innovating circular business models for startups

    Hoang, K. M. & Böckel, A., 15.08.2024, in: Journal of Cleaner Production. 467, 13 S., 142949.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2023
  6. Erschienen

    The Power of Words: Formation of Partnerships through Circular Startups

    Böckel, A., Farny, S. & Bocken, N., 01.08.2023, in: Academy of Management Proceedings. 2023, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. 2022
  8. Erschienen

    Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation: The case of corporate digital responsibility

    Trittin-Ulbrich, H. & Böckel, A., 01.09.2022, in: Creativity and Innovation Management. 31, 3, S. 447-459 13 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Herausgeber*in), Quaing, J. (Herausgeber*in), Weissbrod, I. (Herausgeber*in) & Böhm, J. (Herausgeber*in), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. 2021
  11. Erschienen

    A systematic literature review of crowdfunding and sustainability: highlighting what really matters

    Böckel, A., Hörisch, J. & Tenner, I. M., 04.2021, in: Management Review Quarterly. 71, 2, S. 433-453 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Blockchain for the Circular Economy: Analysis of the Research-Practice Gap

    Böckel, A., Nuzum, A.-K. & Weissbrod, I., 01.01.2021, in: Sustainable Production and Consumption. 25, S. 525-539 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Partizipative Hochschulentwicklung für den digitalen Wandel – Leitlinien des studierendenzentrierten Change Management

    Denker, F., Röwert, R. & Böckel, A., 2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 233-247 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. 2020
  15. Erschienen

    Studentische Perspektiven auf die digitale Transformation der Hochschulen: Strukturen, Vernetzung und Partizipation

    Böckel, A., 08.06.2020, Zukunft Lernwelt Hochschule: Perspektiven und Optionen für eine Neuausrichtung. Stang, R. & Becker, A. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 140-146 7 S. (Lernwelten ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  2. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  3. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  4. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  5. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  6. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  7. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  8. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  9. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  10. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  11. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  12. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  13. Marktvergesellschaftung
  14. Rezension von James E. Katz
  15. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  16. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  17. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  18. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  19. International student mobility
  20. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  21. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  22. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  23. Können Mädchen doch rechnen ?
  24. Sinhababu, Neil. Humean Nature: How Desire Explains Action, Thought, and Feeling, Oxford Unievrsity Press, 2017
  25. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  26. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  27. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  28. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  29. Habermas and critical policy studies
  30. The Legitimation of International Organizations
  31. Kontrollierter Kontrollverlust
  32. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  33. The Infraordinary
  34. Schülerfeedback in der Grundschule.
  35. Verwaltungsrecht der Europäischen Union