Alexa Böckel

Alexa Böckel

Kontakt

Alexa Böckel

  1. 2025
  2. Erschienen

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, in: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 S., 108423.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. 2024
  4. Erschienen

    Cradle-to-cradle business model tool: Innovating circular business models for startups

    Hoang, K. M. & Böckel, A., 15.08.2024, in: Journal of Cleaner Production. 467, 13 S., 142949.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2023
  6. Erschienen

    The Power of Words: Formation of Partnerships through Circular Startups

    Böckel, A., Farny, S. & Bocken, N., 01.08.2023, in: Academy of Management Proceedings. 2023, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. 2022
  8. Erschienen

    Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation: The case of corporate digital responsibility

    Trittin-Ulbrich, H. & Böckel, A., 01.09.2022, in: Creativity and Innovation Management. 31, 3, S. 447-459 13 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Herausgeber*in), Quaing, J. (Herausgeber*in), Weissbrod, I. (Herausgeber*in) & Böhm, J. (Herausgeber*in), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. 2021
  11. Erschienen

    A systematic literature review of crowdfunding and sustainability: highlighting what really matters

    Böckel, A., Hörisch, J. & Tenner, I. M., 04.2021, in: Management Review Quarterly. 71, 2, S. 433-453 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Blockchain for the Circular Economy: Analysis of the Research-Practice Gap

    Böckel, A., Nuzum, A.-K. & Weissbrod, I., 01.01.2021, in: Sustainable Production and Consumption. 25, S. 525-539 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Partizipative Hochschulentwicklung für den digitalen Wandel – Leitlinien des studierendenzentrierten Change Management

    Denker, F., Röwert, R. & Böckel, A., 2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 233-247 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. 2020
  15. Erschienen

    Studentische Perspektiven auf die digitale Transformation der Hochschulen: Strukturen, Vernetzung und Partizipation

    Böckel, A., 08.06.2020, Zukunft Lernwelt Hochschule: Perspektiven und Optionen für eine Neuausrichtung. Stang, R. & Becker, A. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 140-146 7 S. (Lernwelten ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  2. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  3. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  4. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  5. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  6. Mediale Klischeereproduktion
  7. Lebenstreue Medien
  8. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog
  9. § 291 Prozesszinsen
  10. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) - Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
  11. The sustainability of forestry biomass supply for EU bioenergy
  12. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  13. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  14. Einleitung / Forum
  15. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  16. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  17. Indien
  18. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  19. Technical, economic and environmental analysis of lactic acid and biogas production from kitchen waste
  20. Italy Today: The Sick Man of Europe by Andrea Mammone and Guiseppe A. Veltri (eds). Abingdon: Routledge, 2010
  21. Erlebnisbad Salztherme Lüneburg
  22. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  23. Diskussionsbericht zum Referat von Eva Schumann auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2019
  24. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  25. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  26. Management unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistung
  27. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  28. Reform der Abschlussprüfung nach der Richtlinie 2014/56/EU und der Verordnung (EU) Nr. 537/2014
  29. Sustainable and Social Entrepreneurship
  30. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  31. Lernen und Geographie - Geographien des Lernens