Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2017
  2. Aggressive Steuervermeidung multinationaler Unternehmen - ein interdisziplinärer Ansatz

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    23.11.201724.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Polis-Kolloquium des Instituts für Politikwissenschaft, FernUniversität in Hagen

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    21.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. "Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    06.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Herbsttagung der DVPW Sektion „Politische Theorie und Ideengeschichte“ 2017

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. CfP Sektionstagung 2017

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    21.09.201722.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung 2017

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    02.09.201703.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Spanish Association of Political Science (AECPA) Conference 2017

    Xavier Romero (Präsentator*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Berlin Summer School

    Lea-Katharina Rzadtki (Teilnehmer*in)

    16.07.201727.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Verbraucherpolitik jenseits des Otto Normalverbrauchers

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    10.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. 12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Interpreting challenges to democracy as stress: Conceptual implications and analytical perspectives

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. International Closing Conference of the Collaborative Research Center (SFB) 700

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Jahrestagung der GPJE 2017

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in) & Julia Oppermann (Teilnehmer*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  15. Preisverleihung des „bap‐Preis Politische Bildung 2017“

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    15.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  16. Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Ökonomische Konzentration und ungleiche Repräsentation?

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    13.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    31.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. BarCamp Menschenrechte – stiftung.gemeinsam.stärken

    Tonio Oeftering (Organisator*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  20. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken. Eine empirische Bedarfsanalyse.

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. "Hannah Arendts 'Wahrheit und Politik' - eine fachdidaktische Lektüre vor dem Hintergrund des aufziehenden Zeitalters der 'postfaktischen Politik'

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  22. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Hermeneutische Politikdidaktik der GPJE 2017

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  23. Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung für Doktorandinnen und Doktoranden 2017

    Thomas Saretzki (Organisator*in)

    05.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Direkte Demokratie in der Kritik: Emanzipatorische Perspektiven in Zeiten des Rechtspopulismus

    Katja Heeß (Sprecher*in)

    04.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. 75th Annual MPSA Conference Midwestern Political Science Association - 2017

    Stefan Kruse (Präsentator*in)

    06.04.201709.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Workshop on Integrity in Non-medical Research

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    03.04.201704.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  27. 75th Annual Midwestern Political Science Association Conference - MPSA 2017

    Xavier Romero (Präsentator*in)

    04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. "Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche. Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozio-ökonomische Bildung."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    17.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. Jornada de Comportament Polític i Opinió Pública 2017

    Xavier Romero (Sprecher*in)

    03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. 58th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2017

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    25.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Leuven-Montréal Winter School on Elections 2017

    Jan Günter Berz (Sprecher*in)

    25.02.201705.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  32. Politisierung von Experimenten – Experimentalisierung des Politischen?

    Thomas Saretzki (Dozent*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Thomas Saretzki (Mitglied)

    20172022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  34. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    20172019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  35. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Tonio Oeftering (Herausgeber*in)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  36. Sachverständige in der Enquete-Kommission 'Stärkung der Demokratie' im Landtag Sachsen-Anhalt

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  37. 2016
  38. "Was ist Politische Bildung? Eine empirische Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    19.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  39. "Der aktuelle Stand der Didaktik im Fach Politik"

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    30.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Meta analysis as a strategy of evidence-based participation research: The example of the project ‘EDGE’

    Jens Newig (Sprecher*in)

    28.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  41. Kinderuni 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    19.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  42. 1. Jahrestagung der Arbeitsgruppe "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung" - AJEB der GPJE 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    18.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  43. Auf der Suchen nach dem europäischen Citoyen. Eine zivilgesellschaftliche Perspektive

    Lena Wach (Sprecher*in)

    17.11.201618.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung - eine Bestandsaufnahme

    Tonio Oeftering (Organisator*in)

    17.11.201618.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  45. Democratic Anger and Anxiety

    Marion Reiser (Teilnehmer*in)

    10.11.201611.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  46. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Ferdinand Müller-Rommel (Mitglied)

    01.11.201630.10.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  47. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Marion Reiser (Vorsitzender)

    18.10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung 2016

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    14.10.201615.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Social Movements Conference

    Nina-Kathrin Wienkoop (Präsentator*in)

    10.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. 3-Ländertagung

    Thomas Saretzki (Opponent)

    30.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. 10th ECPR General Conference 2016

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    07.09.201610.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Detached and out of touch? Political Elites between public criticism and logic of professionalization.

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    07.09.201610.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. American Political Science Association Annual Meeting - APSA 2016

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    01.09.201604.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. 9th CIS Summer Seminar on Sociological and Political Research 2016

    Xavier Romero (Sprecher*in)

    08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  55. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Was ist politische Bildung" Eine qualitative Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    13.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  56. 6th ECPR Graduate Student Conference 2016

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    10.07.201613.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Präsentation "Leader Effects of Prime Ministers in Parliamentary Elections"

    Jan Günter Berz (Sprecher*in)

    10.07.201613.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  58. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Jan Günter Berz (Mitglied)

    13.06.201631.08.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  59. Soziologie der Parlamente?

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    10.06.201611.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Workshop zu politischen Exekutiven in demokratischen und autokratischen Ländern

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in)

    02.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. Demokratieexport? Dilemmata externer Demokratieförderung

    Vera van Hüllen (Dozent*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  62. The European Union as an external actor in the 'Arab Spring'

    Vera van Hüllen (Dozent*in)

    30.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  63. Autoren-Workshop

    Christian Welzel (Organisator*in)

    17.05.201619.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  64. Interactions between social movements and international organisations

    Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    06.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  65. 'Wo das Sprechen aufhört, hört die Politik auf' (Hannah Arendt) - zur politischen Rhetorik in Zeiten der AfD, Pegidas & Co.

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    25.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  66. Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2016

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    17.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  67. Der „fachdidaktische Code“ der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Tonio Oeftering (Organisator*in)

    07.03.201608.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  68. Qualitative Inhaltsanalyse

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    03.03.201604.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  69. Landesgeschichte und Landespolitik – Anmerkungen zur Frage nach den „Quellen guter Landespolitik“ aus politikwissenschaftlicher Perspektive

    Thomas Saretzki (Panel-Teilnehmer*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  70. Public Lecture & Kick-Off-Meeting of the Working Group “Movements & Institutions”

    Nina-Kathrin Wienkoop (Organisator*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  71. Einwanderungsland Europa - Was kann politische Bildung?

    Tonio Oeftering (Panel-Teilnehmer*in)

    23.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  72. Leuphana Konferenzwoche 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    23.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  73. POLITIKUM - Analysen, Kontroversen, Bildung: Vierteljahreszeitschrift des Wochenschau Verlags

    Marion Reiser (Berater/-in)

    20162019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  74. 2015
  75. Re-Reading Risse - 2015

    Vera van Hüllen (Teilnehmer*in)

    18.12.201519.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Designed to fail?: Regional human rights institutions in the Middle East and North Africa and the 'Arab Spring'

    Vera van Hüllen (Gastredner*in)

    25.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. 5th International Annual Conference Laboratory for Comparative Social Research - LCSR 2015

    Stefan Kruse (Sprecher*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. LCSR International Annual Research Conference 2015

    Marcus Kronfeldt (Teilnehmer*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DGS 2015

    Esther Marie Seha (Sprecher*in)

    06.11.201507.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Local responses to international democracy promotion efforts: EU cooperation with Morocco & Tunisia before the Arab Spring

    Vera van Hüllen (Gastredner*in)

    23.10.201524.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Workshop on Gender Responsive Policy Making - 2015

    Marcus Kronfeldt (Organisator*in)

    21.10.201522.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  82. Declining Trust in Institutions: Why We Should Not Worry

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Conference Analyzing Panel and Spatial Data - 2015

    Stefan Kruse (Teilnehmer*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  84. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Vera van Hüllen (Amt)

    24.09.20152018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  85. 26. Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - 2015

    Vera van Hüllen (Teilnehmer*in)

    21.09.201525.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. 25th ECPR PhD Summer School on "Political Parties and Democracy" - 2015

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in)

    13.09.201519.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  87. European Consortium for Political Research Summer School - ECPR 2015

    Marion Reiser (Organisator*in)

    13.09.201519.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  88. Tagung Bridging and Bonding - 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Präsentator*in)

    12.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Verein für Protest- und Bewegungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Nina-Kathrin Wienkoop (Koordinator/-in)

    11.09.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  90. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Stein Rokkan Award Ceremony: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. The Paradox of Democracy: Why Mass Support for Democracy Co-exists So Easily with Non-Democracy

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  93. Empirical Research Methods on Legitimacy: Repertory Grid as the Interface between „Measuring“ and „Evaluating“

    Norma Osterberg-Kaufmann (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  94. Reciprocity and Democracy

    Ina Kubbe (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  95. Local Interest Representation in Multi-Level Parties

    Marion Reiser (Dozent*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  96. Partizipation als Legitimationsgrundlage von Demokratie?: Der Beitrag politischer Beteiligungskultur zur Stabilität politischer Systeme

    Vera van Hüllen (Dozent*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  97. Food and Political Science: A mutually enlightening relationship?

    Esther Marie Seha (Gastredner*in)

    06.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. Workshop on "The State and beyond: Actor constellations in resource conflicts" - 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Organisator*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. Einmal AstEI, immer AstEI

    Vera van Hüllen (Panel-Teilnehmer*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  100. Universität Oslo

    Marion Reiser (Gastwissenschaftler*in)

    07.201510.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung