Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. Erschienen

    Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios

    Velten, S., Schaal, T., Mildorfová-Leventon, J., Hanspach, J., Fischer, J. & Newig, J., 09.2018, in: Land Use Policy. 77, S. 84-93 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Advancing science on the multiple connections between biodiversity, ecosystems and people

    van Oudenhoven, A. P. E., Martín-López, B., Schröter, M. & de Groot, R., 01.01.2018, in: International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services and Management. 14, 1, S. 127-131 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Functional diversity and trait composition of butterfly and bird communities in Farmlands of Central Romania

    Hanspach, J., Loos, J., Dorresteijn, I., Wehrden, H., Moga, C. I. & David, A., 01.12.2015, in: Ecosystem Health and Sustainability. 1, 10, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Socioecological drivers facilitating biodiversity conservation in traditional farming landscapes

    Dorresteijn, I., Loos, J., Hanspach, J. & Fischer, J., 20.11.2015, in: Ecosystem Health and Sustainability. 1, 9, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A new world for old landscapes: Land-use intensification and bird conservation in a traditional farming landscape

    Dorresteijn, I., Nimmo, D. G., Loos, J., Hanspach, J., Moga, C. I., David, A., Ernst, L. M. & Fischer, J., 01.12.2018, in: North-Western Journal of Zoology. 14, 2, S. 199-207 9 S., e171605.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Applying Place-Based Social-Ecological Research to Address Water Scarcity: Insights for Future Research

    Castro, A. J., Quintas-Soriano, C., Brandt, J., Atkinson, C. L., Baxter, C. V., Burnham, M., Egoh, B. N., Garcia-Llorente, M., Julian, J. P., Martin-López, B., Liao, F. H., Running, K., Vaughn, C. C. & Norström, A. V., 10.05.2018, in: Sustainability. 10, 5, 13 S., 1516.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Shepherds’ local knowledge and scientific data on the scavenging ecosystem service: Insights for conservation

    Morales-Reyes, Z., Martín-López, B., Moleón, M., Mateo-Tomás, P., Olea, P. P., Arrondo, E., Donázar, J. A. & Sánchez-Zapata, J. A., 01.01.2019, in: Ambio. 48, 1, S. 48-60 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reconnecting with nature for sustainability

    Ives, C. D., Abson, D. J., von Wehrden, H., Dorninger, C., Klaniecki, K. & Fischer, J., 01.09.2018, in: Sustainability Science. 13, 5, S. 1389-1397 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Interregional flows of ecosystem services: Concepts, typology and four cases

    Schröter, M., Koellner, T., Alkemade, R., Arnhold, S., Bagstad, K. J., Erb, K. H., Frank, K., Kastner, T., Kissinger, M., Liu, J., López-Hoffman, L., Maes, J., Marques, A., Martín-López, B., Meyer, C., Schulp, C. J. E., Thober, J., Wolff, S. & Bonn, A., 01.06.2018, in: Ecosystem Services. 31, Part B, S. 231-241 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    (Re)Produktivität – eine Vermittlungskategorie für Vorsorgendes Wirtschaften

    Biesecker, A., Hofmeister, S., Amri-Henkel, A., Breitenbach, S. & Saave-Harnack, A., 18.08.2019, Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum. Knobloch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag, S. 120-138 18 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung