Professur für Wirtschaftspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie, Eignungsdiagnostik und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit demografischen Wandel, internationalem Personalmanagement sowie repatriaten Knowledge Transfer.

  1. 2026
  2. Developing and Validating of Extra-Short Forms of the Later Life Workplace Index

    Wehage, M. (Ko-Autor*in), Deller, J. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in)

    30.04.202602.05.2026

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. 2025
  4. Later Life Workplace Index (LLWI)A robust diagnostic tool to assess age inclusivity

    Deller, J. (Keynote Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Rückert, J. (Sprecher*in) & Büscher, J. (Sprecher*in)

    31.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Innovation management in small and medium-sized enterprises

    Deller, J. (Panel-Teilnehmer*in)

    27.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Necessary HRM Practices for Extended Working Lives in Tight and Loose Societies: A Comparative Perspective

    Oliveira, E. (Präsentator*in), van der Heijden, B. (Ko-Autor*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in), Axelrad, H. (Ko-Autor*in), Derous, E. (Ko-Autor*in), Gu, X. (Ko-Autor*in), Marzec, I. (Ko-Autor*in), Mykletun, R. J. (Ko-Autor*in), Vignoli, M. (Ko-Autor*in), Pajic, S. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    17.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. The German and U.S. Validation of the Later Life Workplace Index Extra- Short Form (LLWI-XSF)

    Wehage, M. (Präsentator*in), Deller, J. (Ko-Autor*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in)

    17.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Fit für den demographischen Wandel: Wie der Later Life Workplace Index Unternehmen zukunftssicher macht

    Deller, J. (Sprecher*in) & Wilckens, M. (Sprecher*in)

    11.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Later Life Workplace Index (LLWI) und Digitalisierung

    Deller, J. (Sprecher*in) & Wehage, M. (Sprecher*in)

    07.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Employer Longevity Readiness Index Workshop: Session 2: How do you build a longevity readiness Index?

    Deller, J. (Sprecher*in)

    10.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Arbeitsumfeld im Alter attraktiv gestalten. Der Later Life Workplace Index (LLWI)

    Finsel, J. (Sprecher*in)

    29.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. 2024
  13. Developing and Validating an Extra-Short Form of the Later Life Workplace Index (LLWI-XS) in Germany and the U.S.

    Deller, J. (Sprecher*in), Wehage, M. (Ko-Autor*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in)

    14.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Der Later Life Workplace Index (LLWI). Den demographischen Wandel betrieblich erfolgreich gestalten

    Finsel, J. (Gastredner*in)

    05.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. Förderliche und hinderliche Faktoren für die Implementierung betrieblicher Maßnahmen für ältere Beschäftigte

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Implementation of Organizational Practices for Older Workers: Facilitating and Hindering Internal and External Factors

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    06.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Der Later Life Workplace Index

    Finsel, J. (Gastredner*in)

    26.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. Der demographische Wandel in Organisationen

    Finsel, J. (Gastredner*in)

    15.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. 2023
  20. Later Life Workplace Index (LLWI): Ergebnisvorstellung

    Deller, J. (Sprecher*in)

    28.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  21. The Later Life Workplace Index (LLWI): Key Learnings From a Multi-National Research Project

    Finsel, J. (Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    16.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Development and Validation of a U.S. and German Short Version of the Later Life Workplace Index (LLWI-S)

    Deller, J. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Oliveira, E. (Ko-Autor*in), Axelrad, H. (Ko-Autor*in), Vignoli, M. (Ko-Autor*in), Gu, X. (Ko-Autor*in) & van der Heijden, B. (Ko-Autor*in)

    09.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Übergang in den Ruhestand - Weiterbeschäftigung über den Renteneintritt hinaus

    Finsel, J. (Keynote Sprecher*in)

    08.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  24. Alter und Arbeitswelt: Potenzial 50+ (Diskussionsrunde)

    Finsel, J. (Panel-Teilnehmer*in), Hartmann, B. (Panel-Teilnehmer*in) & Reimann, A. (Panel-Teilnehmer*in)

    18.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  2. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  3. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  4. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  6. The social impact of online games
  7. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  8. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  9. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  10. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  11. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  12. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  13. Im Staat und über den Staat hinaus
  14. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  15. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  16. Informationstechnologie
  17. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  18. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  19. Chinese capitalism in Thailand
  20. Über die ästetische Sinnbildung
  21. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  22. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  23. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  24. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  25. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  26. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  27. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  28. Fotografie als Weltanschauung
  29. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  30. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  32. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  33. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  34. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  35. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  36. Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
  37. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  38. Innovation and exports of German business services enterprises
  39. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf