Professur für Wirtschaftspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie, Eignungsdiagnostik und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit demografischen Wandel, internationalem Personalmanagement sowie repatriaten Knowledge Transfer.

  1. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Finsel, J. (Präsentator*in)

    15.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  2. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Finsel, J. (Sprecher*in)

    01.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. iGOES (international Generalizability of Exaptriate Success) in Europe

    Deller, J. (Sprecher*in)

    20.07.200825.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Implementation of Organizational Practices for Older Workers: Facilitating and Hindering Internal and External Factors

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    06.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Individual requirements and basic framework conditions for cooperation with Silver Workers – German surveys’ results

    Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)

    03.09.200905.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES

    Albrecht, A.-G. (Präsentator*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    11.06.201013.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. International Journal of Cross Cultural Management (Zeitschrift)

    Deller, J. (Gutachter*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. International Journal of Selection and Assessment (Zeitschrift)

    Deller, J. (Beirat)

    2007 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  9. Journal of Managerial Psychology (Zeitschrift)

    Deller, J. (Gutachter*in)

    2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Voltammetric studies of extruded pure magnesium in different electrolytes and its corrosion morphology
  2. Diverse effects of shorter potential unemployment benefit duration on labor market outcomes in Germany
  3. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  4. An empirical agent-based model of consumer co-adoption of low-carbon technologies to inform energy policy
  5. L'université orientée vers le soin de la richesse et les mères chercheuses durant la pandémie du Covid-19
  6. Stability analysis of a linear model predictive control and its application in a water recovery process
  7. Hot workability analysis with processing map and texture characteristics of as-cast TX32 magnesium alloy
  8. Three-dimensional microstructural analysis of Mg-Al-Zn alloys by synchrotron-radiation-based microtomography
  9. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  10. Drivers of within-tree leaf trait variation in a tropical planted forest varying in tree species richness
  11. Modeling and numerical simulation of multiscale behavior in polycrystals via extended crystal plasticity
  12. Increased Reliability of Draw-In Prediction in a Single Stage Deep-Drawing Operation via Transfer Learning
  13. Dissolved carbon leaching from an Irish cropland soil is increased by reduced tillage and cover cropping
  14. Overcoming physical distancing in online communities to create human spaces for societal transformations
  15. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe