Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Network Science untersucht und beschreibt die Sammlung, das Management, die Analyse, die Interpretation und die Präsentation relationaler Daten aus unterschiedlichsten Anwendungsgebieten, wie z.B.  sozialen Netzwerken, Transportnetzwerken, ökonomischen Netzwerken und Zitationsnetzwerken.

Forschungsschwerpunkte

Im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten stehen Forschungsfragen aus dem Bereich der Integration betrieblicher Anwendungssysteme. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration ökologischer Kennzahlen in traditionelle ERP-Prozesse.

    Fachgebiete

  • Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsinformatik, insbesondere Markt- Konsum- und Sozialpsycholgie
  1. 2008
  2. Erschienen

    Integration von ERP- und Umweltinformationssystemen, Status quo, Perspektiven und Anwendungsfelder

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 891-896 6 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Modellierung und Implementierung eines Order2Cash-Prozesses in verteilten Systemen

    Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008. Bichler, M. (Hrsg.). GITO mbH Verlag, Band Abstracts. S. 425 - 426 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Modelling and implementation of an Order2Cash Process in distributed systems

    Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Ninth Annual Global Information Technology Management Association (GITMA) World Conference 2008. Palvia, P. (Hrsg.). Greensboro: Global Information Technology Management Association - GITMA, S. 72-75 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS). Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 67-76 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    The prospects of product carbon footprints in ERP systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Environmental informatics and industrial ecology. Möller, A., Page, B. & Schreiber, M. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 534-540 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. 2007
  8. Erschienen

    Führen mit Hilfe IT-gestützter Workflows

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2007, Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007. Hiller, A. & Groß, M. (Hrsg.). vwh-Verlag Werner Hülsbusch, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Integration of risk-oriented environmental management information systems and resource planning systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2007, Environmental Informatics and Systems Research: Volume1: Plenary and session papers. Hryniewicz, O., Studzinski, J., Romaniuk, M. & Szediw, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 545-552 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    SAP exchange infrastructure for developers

    Nicolescu, V., Funk, B., Heiler, M., Niemeyer, P., Wittges, H., Morandell, T., Kleine Stegemann, B. & Visintin, F., 2007, 1. Aufl. Bonn: Galileo Press. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  11. 2006
  12. Erschienen

    Entwicklerbuch SAP exchange infrastructure

    Nicolescu, V., Funk, B., Heiler, M., Niemeyer, P., Wittges, H., Morandell, T., Visintin, F. & Kleine Stegemann, B., 07.2006, 1. Aufl. Bonn: Galileo Press. 367 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  13. 2000
  14. Erschienen

    Geodetic rays and fibers in periodic graphs

    Niemeyer, P. & Watkins, M. E., 05.2000, in: Journal of Graph Theory. 34, 1, S. 67-88 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Organizational Socialization: How can Organizations Support Refugee Newcomers’ Adjustment?
  2. Organizational Socialization: How can Organizations Support Refugee Newcomers’ Adjustment?
  3. Biological Diversity and Sustainability Communication: Key Topics and Factors for Success
  4. Technology Push vs. Demand Pull: The Evolution of Solar Policy in the US, Germany and China
  5. Lectures on International Litigation and Private International Law at Tilburg Law School
  6. Future Leadership & Health: Wie Führungskräfte in der digitalen Arbeitswelt gesund bleiben
  7. Liniennetzpläne im öffentlichen Nahverkehr: Strukturelle und verhaltensrelevante Aspekte
  8. A New Approach for Optimal Solving of Cyclic and Non-Cyclic Bus Driver Rostering Problems
  9. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022
  10. Jella Lepman und die Internationalisierung der (west-) deutschen Kinder- und Jugendliteratur
  11. Small Group Meeting on Work and Organizational Psychology in the Era of Grand Challenges
  12. Wissenschaftliche Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V. (Externe Organisation)
  13. An Aesthetics of the Earth. Reframing relational Aesthetics considering critical Ecologies.
  14. Jahrestagung der Sektion Kultursoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2019
  15. Interaktiver FEA-Webcast: Das FISG- Fortschritt oder Aktionismus in der Corporate Governance?
  16. Die neue EU-CSRD und die geplante CSDD-Richtlinie: Was bedeutet das für die Interne Revision?
  17. Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013
  18. Das Wissen der Instrumente. Zur technischen Implementierung kultureller Konzepte: I Am T-Pain
  19. Queere Theologie im Religionsunterricht – Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  20. Politikfelder als Strategie? Genese, Grenze und Dynamik der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik
  21. Arts and Cultural Management Conference for Students and Emerging Professionals - ACMC 2020
  22. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (Externe Organisation)

Publikationen

  1. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  2. From Critique to Problems and the Politics of the In-act with Bergson, Deleuze and James
  3. Appetizers for Business Integration into the heavy Meal of Transdisciplinary Practices
  4. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  5. Möglichkeiten und Grenzen öffentlich-privater Fondskonzepte zur Brachflächensanierung
  6. Integrating teacher and student workspaces in a technology-enhanced mathematics lecture
  7. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  8. Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe
  9. Training sessions fostering transdisciplinary collaboration for sustainable development
  10. Internet- and mobile-based stress management for employees with adherence-focused guidance
  11. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
  12. Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung
  13. Digital health literacy among primary and secondary school teachers—a quantitative study
  14. Plant traits affecting herbivory on tree recruits in highly diverse subtropical forests
  15. Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung
  16. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  17. Openness as a factor underlying successful expatriation: A brief report of project iGOES
  18. Clean by Nature. Lively Surfaces and the Holistic-Systemic Heritage of Contemporary Bionik.