Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science, unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhardt Funk, widmet sich der Entwicklung und Anwendung datengetriebener Methoden zur Entscheidungsunterstützung in Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

Forschungsschwerpunkte

Der Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Data Science und maschinellem Lernen zur Analyse großer Datenmengen, um Prozesse und Entscheidungen zu optimieren. Ein zentrales Thema ist die Entwicklung intelligenter Systeme, die durch datenbasierte Vorhersagen Entscheidungen unterstützen. Anwendungsfelder bieten das Gesundheitswesen und verschiedene betriebliche Funktionen (z.B. Marketing, Rechnungswesen). Die Arbeitsgruppe hat u.a. Ansätze zur Vorhersage der Wirksamkeit und Personalisierung von Gesundheitsinterventionen, Methoden zur Wissensextraktion aus Dokumenten (geschäftliche Dokumente, wissenschaftliche Arbeiten) und zur optimalen Budgetallokation im Marketing entwickelt.

    Fachgebiete

  • Wirtschaftsinformatik - E-Commerce, Online Advertising, Pricing, Fraud Prevention, Integration Umweltinformationssysteme, ERP-Systeme, E-Mental-Health
  1. Erschienen

    YouCallo – Tapping the Knowledge of Social Groupware Systems

    Bachmann, A. & Funk, B., 09.2010, Interaktive Kulturen: Workshop-Band; Proceedings der Workshops der Mensch und Computer 2010. Schroeder, U. (Hrsg.). Logos Verlag, S. 11-15 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    What’s Hot: Machine Learning for the Quantified Self: On the Art of Learning from Sensory Data

    Hoogendoorn, M. & Funk, B., 28.09.2017

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus: a health economic evaluation

    Nobis, S., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Buntrock, C., Berking, M., Baumeister, H., Snoek, F., Funk, B. & Riper, H., 04.2018, in: The British Journal of Psychiatry. 212, 4, S. 199-206 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Watch out, pothole! Featuring Road Damage Detection in an End-to-end System for Autonomous Driving

    Kortmann, F., Faßmeyer, P., Funk, B. & Drews, P., 01.11.2022, in: Data and Knowledge Engineering. 142, 102091.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Using Natural Language Processing Techniques to Tackle the Construct Identity Problem in Information Systems Research

    Ludwig, S., Funk, B. & Mueller, B., 07.01.2020, Proceedings of the 53rd Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2020: Knowing What We Know: Theory, Meta-analysis, and Review. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaiʻi at Mānoa, S. 5675-5684 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Using CNNs to Detect Graphical Representations of Structural Equation Models in IS Papers

    Genz, T. & Funk, B., 09.03.2020, Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung: Proceedings der 15. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2020. Gronau, N., Heine, M., Krasnova, H. & Pousttchi, K. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, Band 1. S. 115-120 6 S. 8. (WI 2020; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Use of Machine-Learning Algorithms Based on Text, Audio and Video Data in the Prediction of Anxiety and Post-Traumatic Stress in General and Clinical Populations: A Systematic Review

    Ciharova, M., Amarti, K., van Breda, W., Peng, X., Lorente-Català, R., Funk, B., Hoogendoorn, M., Koutsouleris, N., Fusar-Poli, P., Karyotaki, E., Cuijpers, P. & Riper, H., 01.10.2024, in: Biological Psychiatry. 96, 7, S. 519-531 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations

    Schweinsberg, M., Petrowsky, H. M., Funk, B. & Loschelder, D. D., 01.08.2023, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 120, 32, e2218582120.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Transformation verstehen lernen: Nachhaltigkeitsbildung und Data Literacy Education in der Studieneingangsphase

    Weiser, A., van Deest, J. & Barth, M., 26.09.2022, Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung: Herausforderungen und Perspektiven für die Hochschulbildung. Weselek, J., Kohler, F. & Siegmund, A. (Hrsg.). Springer, S. 53-65 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders: Workshop on People, Computers, and Psychotherapy

    Kleine Stegemann, S., Ebenfeld, L., Thiart, H., Berking, M. & Funk, B., 2012, Proceedings of HCI2012 - People & Computers XXVI: The 26th BCS Conference on Human Computer Interaction. BCS - The Chartered Institute for IT, 4 S. (Electronic Workshops in Computing (eWiC)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...15 Nächste