Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik

Organisation: Professur

Themen

Die Abteilung Theorie der Wirtschaftspolitik (Prof. Dr. Thomas Wein) beschäftigt sich in Forschung und Lehre vorwiegend mit Fragen der mikroökonomisch orientierten Wirtschaftspolitik: Bahn, Energie, Post, Telekommunikation, Versicherungen usw. Theoretische Basis hierfür sind die Ansätze zu natürlichen Monopolen und zu Informationsasymmetrien. Ziel ist immer die theoretischen Ansätze mit den institutionellen Rahmenbedingungen zu verknüpfen und die daraus folgenden Hypothesen empirisch zu testen.

Außerdem beschäftigt sich die Professur für Volkswirtschaftslehre: Wirtschaftspolitik beschäftigt sich mit mikroökonomischer Wirtschaftspolitik, Kompetenztandem, Integrierte Versorgung sowie Managementmodellen.

Weiterbildungsangebote

Masterstudiengang Competition and Regulation

  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Joint extremal behavior of hidden and observable time series with applications to GARCH processes

    Ehlert, A., Fiebig, U. R., Janßen, A. & Schlather, M., 03.2015, in: Extremes. 18, 1, S. 109-140 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Miscounselling in the German Insurance Market-Utility-Orientated Implications for the Meaning of Miscounselling

    Pape, A., 01.12.2014, in: Journal of Consumer Policy. 37, 4, S. 561-582 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Negotiated third party access: An industrial organisation perspective

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.09.2005, in: European Journal of Law and Economics. 20, 2, S. 165-183 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Network access charges, vertical integration, and property rights structure-experiences from the German electricity markets

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.03.2005, in: Energy Economics. 27, 2, S. 257-278 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Niedrigzinsen bei Bausparkassen: ein Urteil des Bundesgerichtshofs

    Wein, T., 01.04.2017, in: Wirtschaftsdienst. 97, 4, S. 294-298 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Overcoming resistance against managed care: insights from a bargaining model

    Ehlert, A., Wein, T. & Zweifel, P., 22.05.2017, in: Health Economics Review. 7, 1, 15 S., 19.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Price Gouging at the Pump? The Lerner Index and the German Fuel Market

    Neukirch, A. & Wein, T., 18.09.2019, in: Review of Economics. 70, 2, S. 157 -192 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Relevanz von Margin-Squeeze-Preissetzung: Ein empirischer Test für den deutschen Kraftstoffmarkt

    Kleineberg, C. & Wein, T., 03.08.2018, in: Wirtschaft und Wettbewerb. 07-08, S. 382-389 8 S., 1255686.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: mehr Prämiengerechtigkeit und weniger Verkehrsunfälle?

    Growitsch, C., Schade, K-D., Schwarze, R., Schwintowski, H-P. & Wein, T., 01.06.2006, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 95, 2, S. 225-249 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Trademarks, Comparative Advertising, and Product Imitations: An Untold Story of Law and Economics

    Dornis, T. W. & Wein, T., 03.2017, in: Penn State Law Review. 121, 2, S. 421-470 50 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Why Abandon the Paradise? Stations’ Incentives to Reduce Gasoline Prices at First

    Wein, T., 01.12.2021, in: Journal of Industry, Competition and Trade. 21, 4, S. 465-504 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Übersichtsarbeiten › Forschung
  14. Erschienen

    The influence of vertical integration and property rights on network access charges in the German electricity market

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.11.2004, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 224, 6, S. 673-695 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Arbeits- oder Diskussionspapiere › Forschung
  16. Erschienen

    A comparison between private and public access rules to bottlenecks - experiences and expectations from telecommunication and energy

    Wein, T., 2001, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. 248).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    A revised theory of contestable markets: applied on the German telecommunication sector

    Wein, T. & Growitsch, C., 09.2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 15 S. (Arbeitsbericht; Nr. 275).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Associations' agreement and the interest of the network suppliers: the strategic use of structural features

    Wein, T., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 7).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    Consumer information problems: market solutions and public policy

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. 231).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Damages after deregulation: dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry

    Wein, T., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 256).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  21. Erschienen

    Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  22. Erschienen

    Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?

    Wein, T. & Röber, W. B., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 18).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  23. Erschienen

    How to Reach the Land of Cockaigne? Edgeworth Cycle Theory and Why a Gasoline Station is the First to Raise Its Price

    Kahl, M. & Wein, T., 01.04.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 411).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere