Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Abteilung Angewandte Mikroökonomik untersucht vor allem mit mikroökonometrischen Forschungsmethoden die Verhaltensweisen von Individuen und Unternehmen im Bereich Arbeit, Gesundheit und Bildung.

Forschungsschwerpunkte

Es werden beispielsweise folgende Fragen analysiert:

  • Wie muss eine anreizkompatible Entlohnung ausgestaltet sein?
  • Wovon hängen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage ab?
  • Welche Rolle spielt Fairness bei Beschäftigung und Entlohnung?
  • Welchen Einfluss haben Betriebsräte und Gewerkschaften?
  • Welchen Einfluss hat der demographische Wandel auf Beschäftigung, Entlohnung, Produktivität, Weiterbildung und Gesundheit?
  • Wovon hängen Gesundheit und betriebliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern ab?
  • Welchen Einfluss hat Risikoneigung auf gesundheitsrelevante Faktoren?
  • Inwieweit lassen sich Lehrevaluation für die ökonomische Bildungsforschung nutzen?
  • Inwieweit sind geschlechtsspezifische Unterschiede ökonomisch rational oder auf Diskriminierung zurück zu führen?
  1. Erschienen

    Aging Workforce, Training Participation, and Training Effects: Evidence from Personnel Data

    Pfeifer, C., 28.09.2012, in: Adapt International Bulletin. 29, 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  2. Erschienen

    Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits: Evidence from a new type of data for German enterprises

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 31.03.2014, in: Contemporary Economics. 8, 1, S. 25-46 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Age and gender composition of the workforce, productivity and profits: Evidence from a new type of data for German enterprises

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 232).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Age and gender composition of the workforce, productivity and profits: Evidence from a new type of data for German enterprises

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 2012, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 36 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 6381).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    A family member's death increases religious activity: Evidence from Germany

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 05.2024, in: Kyklos. 77, 2, S. 458-468 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age

    Pfeifer, C., 01.02.2013, in: Journal of Business Economics : JBE. 83, 2, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1...5 6 7 8 9 Nächste