Professur für Vergleichende Politikwissenschaft

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Der Arbeitsbereich Vergleichende Politikwissenschaft befasst sich mit den Institutionen, politischen Akteuren und Wahlen in West- und Osteuropa. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Analyse von sozialen und politischen Herausforderungen in Demokratien und beleuchtet sowohl die Ursachen für veränderte Parteipräferenzen sowie die Folgen des politischen Wandels für die Institutionen der liberalen Demokratie. Laufende Forschungsprojekte untersuchen u.a. die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf das Wahlverhalten verschiedenen sozialer Gruppen, den Einfluss von veränderten politischen Kräfteverhältnissen auf das Demokratieverständnis verschiedener nationaler Akteure, oder die Bedeutung von symbolischer Repräsentation in Wahlen.

  1. Engler, Sarah

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Off, Gefjon

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 74th Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2014
  2. The struggle for an international regime on space resources
  3. Between Now and Then: Temporalities of “Citizens of the Reich”
  4. Modellirung und Beschreibungsarten von technischen Systemen
  5. Perfect anti-windup in output tracking scheme with preaction
  6. Summer School on Sustainable Chemistry and Water (Online) 2020
  7. Unlimited Fantasies: Social Psychology in Postfordist Society
  8. Science Slam im Wissenschaftsjahr - Zukunftsprojekt Erde 2012
  9. Research Network of the ASYFAIR project (Externe Organisation)
  10. Jugendarbeitslosigkeitsforschung. Eine methodologische Kritik
  11. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019
  12. International Conference on Computers in Education - ICT 2002
  13. Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik - 2013
  14. Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik e.V. (Externe Organisation)
  15. Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen e.V. (Externe Organisation)
  16. Enquete-Kommission ‘Zukunftsfähiges Berlin’ (Externe Organisation)
  17. Squirreling myself away from the world: Silence and fieldnotes
  18. Postervortrag: Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung
  19. The Fourth Joensuu Symposium on Learning and Instruction - 2001
  20. 10. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 2014
  21. 4th Open Science Meeting of the Global Land Programme - OSM 2019
  22. Soviet an Russian Psychology From 1950-2000 (From Stalin to Putin)
  23. Jahresversammlung 2012 des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft
  24. Norddeutsches Kolloquium der Informatik an Fachhochschulen - 2003
  25. The Second International Symposium on Biology of Decision Making