Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog beschäftigt sich mit Trinitäts- und Gotteslehre, Soteriologie (Versöhnungslehre), Eschatologie, weltanschaulich-religiöse Einflüsse im sozialen Handeln, Wissenschaftstheorie und –geschichte, Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie sowie Ethik in der pluralistischen Gesellschaft.

11 - 20 von 33Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Einstein und die Theologie

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.06.0715.10.11

    Projekt: Forschung

  2. Eschatology

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1031.08.10

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Friedrich Gogarten

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

  4. Karl Barth: An Interview with Hans Weidemann

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nimmo, P. T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.06.08 → …

    Projekt: Forschung

  5. Karl Barth: Conversation with Students in Paris

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.11 → …

    Projekt: Forschung

  6. Karl Barth: Conversation with Zurich Doctoral Students

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.09 → …

    Projekt: Forschung

  7. Karl Barth: Interview at Bièvres

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wright, R. (Partner*in)

    22.06.11 → …

    Projekt: Forschung