Professur für Soziologie der Organisation und der Kultur

Organisation: Professur

Themen

Forschungs- und lehrhintergrund ist der internationale und interdisziplinäre Diskurs der Organization Studies sowie die Soziologie der Organisation.

Das Forschungsinteresse gilt dabei Prozessen, Räumen und Ästhetiken der Organisation in den Feldern der Medien- und Stadtkultur, der Gegenwartskunst (performative und visuelle Künste sowie Literatur) und der universitären Lehre. Dies geschieht mit Bezug auf empirische Fragen des Organisierens und sozialer Ordnungsprozesse auf konzeptuelle Diskussionen aus Kulturtheorie/-soziologie, Medientheorie, Management- und Stadtforschung sowie Kunst- und ästhetischer Theorie.

  1. Monografien › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Organizing Colour: Toward a Chromatics of the Social

    Beyes, T., 01.03.2024, Stanford, CA: Stanford University Press. 292 S. (Sensing Media: Aesthetics, Philosophy, and Cultures of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Technotopia. A Media Genealogy of Net Cultures

    Apprich, C., 10.2017, London: Rowman & Littlefield International. 212 S. (Media Philosophy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
  5. Erschienen

    Media Organize: A Companion to Technological Objects

    Conrad, L. (Hrsg.), Beyes, T. (Hrsg.), Beverungen, A. (Hrsg.), Pias, C. (Hrsg.), Denny, S. (Hrsg.) & Steinbrügge, B. (Hrsg.), 2021, Hamburg: Kunstverein in Hamburg. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  6. Sammelwerke und Anthologien › Transfer
  7. Erschienen

    The Oxford Handbook on Media, Technology and Organization Studies

    Beyes, T. (Hrsg.), Holt, R. (Hrsg.) & Pias, C. (Hrsg.), 12.12.2019, Oxford: Oxford University Press. 560 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Sammelwerke und Anthologien › Forschung
  9. Erschienen

    Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft

    Beyes, T. (Hrsg.) & Metelmann, J. (Hrsg.), 09.10.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Kritik postdigital

    Hille, L. (Hrsg.) & Wentz, D. (Hrsg.), 2023, Lüneburg: meson press. 140 S. (Digital Cultures Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen

    Beyes, T. (Hrsg.), Metelmann, J. (Hrsg.) & Pias, C. (Hrsg.), 09.2017, Berlin: Tempus Corporate GmbH. 204 S. (Duisburger Dialoge)(Edition Speersort)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Niklas Luhmann am OVG Lüneburg: Zur Entstehung der Systemtheorie

    Beyes, T. (Hrsg.), Warnke, M. (Hrsg.), Hagen, W. (Hrsg.) & Pias, C. (Hrsg.), 2021, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 136 S. (Soziologische Schriften (SOZS); Band 86)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Organize

    Beyes, T., Conrad, L. & Martin, R., 10.2019, Minneapolis: University of Minnesota Press. 128 S. (In Search of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures

    Leeker, M. (Hrsg.), Schipper, I. (Hrsg.) & Beyes, T. (Hrsg.), 01.03.2017, Bielefeld : transcript Verlag. 300 S. (Digitale Gesellschaft; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung