Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie beschäftigt sich mit kognitive und motivationale Prozesse in Verhandlungen, Konfliktinterventionsformen (Mediation, Schlichtung, Schiedsverfahren, etc.) Gruppenprozesse und soziale Identitätsprozesse.

  1. 2004
  2. Konferenz - 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2004

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    26.09.200430.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 2005
  4. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    19.07.200523.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2006
  7. Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2006

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    25.06.200628.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2007
  9. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie in der DGPs - 2007

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    19.09.200721.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 2008
  12. XV General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2008

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    10.06.200815.06.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 2009
  14. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. 3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009

    Corinna Peifer (Teilnehmer*in)

    08.11.200911.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen