Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Der Forschungsschwerpunkt der Professur umfasst Langzeitstudien zu psychologischen Effekten der Arbeitslosigkeit, Prädikatoren von Eigeninitiative und psychologische Erfolgsfaktoren von Unternehmern. Des Weiteren beschäftigt er sich mit Training, insbesondere Fehlermanagementtrainings, Führungstraining und Training zur Verbesserung des unternehmerischen Erfolgs und der persönlichen Initiative. Zuletzt beschäftigte er sich mit Studien zur kulturellen nationalen und organisationalen Faktoren, psychologische Erfolgsfaktoren von Unternehmern in Entwicklungsländern (Afrika, Lateinamerika und Asien), sowie mit dem Thema Innovation.
- 2014
- Erschienen
Proactivity and Adaptability
Zhu, J., Frese, M. & Li, W. D., 20.05.2014, Individual adaptability to changes at work: New directions in research. Chan, D. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 36-51 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Organisational age cultures: The interplay of chief executive officers age and attitudes toward younger and older employees
Zacher, H. & Gielnik, M., 05.2014, in: International Small Business Journal . 32, 3, S. 327-349 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation: Investigating the Interplay of Information Processing and Information Acquisition
Gielnik, M. M., Krämer, A.-C., Kappel, B. & Frese, M., 01.04.2014, in: Applied Psychology. 63, 2, S. 344-381 38 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The emergence of evidence-based entrepreneurship
Frese, M., Rousseau, D. M. & Wiklund, J., 03.03.2014, in: Entrepreneurship Theory and Practice. 38, 2, S. 209-216 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The global context and people at work: Special issue introduction
Kraimer, M. L., Takeuchi, R. & Frese, M., 03.2014, in: Personnel Psychology. 67, 1, S. 5-21 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Climate for personal initiative and radical and incremental innovation in firms: A validation study
Fischer, S., Frese, M., Mertins, J. C. & Hardt, J. V., 2014, in: Journal of Enterprising Culture. 22, 1, S. 91-109 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erfolgreiche Unternehmer
Fischer, S. & Frese, M., 2014, Unternehmer- Fakten und Fiktionen: historisch-biografische Studien. Plumpe, W. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 57-79 24 S. (Schriften des historischen Kollegs; Band 88).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The psychology of entrepreneurship
Frese, M. & Gielnik, M., 2014, in: Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior. 1, S. 413-438 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
Rexroth, M., Sonntag, K., Goecke, T., Klöpfer, A. & Mensmann, M., 2014, Arbeit und Privatleben harmonisieren: Life Balance Forschung und Unternehmenskultur: Das WLB-Projekt. Sonntag, K. (Hrsg.). Kröning: Roland Asanger Verlag GmbH, S. 85-128 44 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
- Erschienen
National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
Rauch, A., Frese, M., Wang, Z.-M., Unger, J., Lozada, M., Kupcha, V. & Spirina, T., 01.12.2013, in: Entrepreneurship and Regional Development. 25, 9-10, S. 732-755 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet