Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. The Paradox of Innovation Championing: Deviating from the Social Context

    Rosing, K. (Präsentator*in)

    09.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. The temporal dynamics of ambidextrous leadership for innovation: A diary study

    Rosing, K. (Präsentator*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Toward a Psychology of Entrepreneurship – An Action Regulation Theory Perspective

    Frese, M. (Dozent*in)

    27.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Training for Successful Entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Training of Entrepreneurs

    Frese, M. (Keynote Sprecher*in)

    06.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Unintended consequences of field experiments in poverty settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    03.07.202407.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    11.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in)

    19.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Where are We With? A Dialectic Theory of Innovation

    Frese, M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Work and Organizational Psychology Conference

    Frese, M. (Sprecher*in)

    07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biodiversität richtig managen
  2. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA
  3. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  4. Deliberative Diversity for News Recommendations
  5. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  6. Protokoll 28
  7. L'imaginaire animal
  8. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  9. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  10. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  11. Relict species research
  12. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  13. Sustainable Public Procurement
  14. Eine Frage der Perspektive
  15. Mehrsprachigkeit
  16. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  18. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  19. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  20. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  21. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  22. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  23. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  24. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  25. Croatia
  26. Die Leuphana Graduate School
  27. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  28. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  29. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung