Professur für Philosophie der Gegenwart

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.

Ausgründung

Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)

  1. Sammelwerke und Anthologien › Forschung
  2. Erschienen

    Jenaer Gespräche (1794 - 1795)

    Jamme, C. (Hrsg.) & Völkel, F. (Hrsg.), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive

    Därmann, I. (Hrsg.), Hobuß, S. (Hrsg.) & Lölke, U. (Hrsg.), 2004, Amsterdam ua.: Rodopi. 259 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Hrsg.) & Jamme, C. (Hrsg.), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Lassen und Tun: Kulturphilosophische Debatten zum Verhältnis von Gabe und kulturellen Praktiken

    Hobuß, S. (Hrsg.) & Tams, N. (Hrsg.), 2014, Bielefeld: transcript Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Lasso, #1

    Bunk, S. (Hrsg.), Wiemann, J. K. (Hrsg.), Lim, P. J. (Hrsg.), Waldvogel, F. (Hrsg.), Behnke, C. (Hrsg.), Dohm, K. (Hrsg.), Steinbrügge, B. (Hrsg.), Schäfer, H. (Hrsg.), Seyfarth, L. (Hrsg.), Lechleitner, I. (Hrsg.), Auerbach, A. (Hrsg.), Leutenegger, Z. (Hrsg.), Haarmann, A., Allen, D. (Hrsg.) & Stange, R. (Hrsg.), 2004, Frankfurt, Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Leiblichkeit und Personalität: Zum Gedenken an Anna Blume

    Jamme, C. (Hrsg.), 2013, Springe: UNIBUCH Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Logik und Realität: wie systematisch ist Hegels System ?

    Jamme, C. (Hrsg.) & Kubo, Y. (Hrsg.), 2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Metaphysik der praktischen Welt: Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger ; Festgabe für Otto Pöggeler

    Großmann, A. (Hrsg.) & Jamme, C. (Hrsg.), 2000, Amsterdam: Rodopi. 286 S. (Philosophie & Repräsentation; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs

    Busch, K. (Hrsg.) & Därmann, I. (Hrsg.), 27.08.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 202 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen