Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Schwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen der „kontinentalen“ Kulturphilosophie und Ästhetik, beides mit einer klaren zeitgenössischen Ausrichtung. Im Besonderen ist ihr Forschungsfokus an der Schnittstelle zwischen der zeitgenössischen französischen Philosophie, dem Erbe der klassischen deutschen Philosophie im heutigen Denken und der italienischen Kulturtheorie und -philosophie zu verorten. Im Bereich der französischen Philosophie stehen die Traditionen des Marxismus und des Nietzscheanismus sowie die Epistemologien der Human- und Kulturwissenschaften im Mittelpunkt. Darüber hinaus befasst sich die Forschung der Professur mit phänomenologischen, hermeneutischen und post-hermeneutischen Ansätzen und dem Denken des Materialismus, des Spinozismus, des Operaismus, des Postoperaimus und der Autonomia, das sich bis in die aktuellsten Entwicklungen der Italian Theory fortsetzt.
- 2018
Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
Nigro, R. (Mitglied)
04.2018 → 03.2022Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (Organisation)
Nigro, R. (Mitglied)
04.2018 → 10.2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Konferenz "Critical Stances" 2018
Kuhn, H. (Organisator*in), Schiel, N. (Organisator*in), Stubenrauch, H. (Teilnehmer*in), Warnsholdt, C. L. (Organisator*in) & Mattutat, L. (Organisator*in)
21.06.2018 → 23.06.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Modernité et pouvoir des images : l’énonçable et le visible
Nigro, R. (Sprecher*in)
19.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Primitive accumulation and general intellect
Nigro, R. (Sprecher*in)
06.12.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
- 2019
Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"
Nigro, R. (Sprecher*in)
30.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2021
Werkstattgespräch
Stubenrauch, H. (Sprecher*in)
15.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Zur Idee einer zweiten kopernikanischen Wende
Stubenrauch, H. (Sprecher*in)
07.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2022
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Nigro, R. (Mitglied)
04.2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie (Organisation)
Nigro, R. (Vorsitzender)
01.04.2022 → 31.05.2023Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana