Professur für Normativität der Methoden
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschungsagenda der Quantitative Methods of Sustainability Science Group dreht sich um das zentrale Thema der Entwicklung, des Transfers und der Anwendung quantitativer Methoden auf nachhaltigkeitsbezogene Problematiken mit dem Ziel, neues Wissen und neue Lösungen zu schaffen.
Forschungsschwerpunkte
Da unsere Agenda naturgemäß ein interdisziplinäres Unterfangen ist, umfasst unsere Gruppe ein breites Spektrum an disziplinären Hintergründen, die von den Natur- bis zu den Sozialwissenschaften reichen, einschließlich Biologie, Ökologie, Ökonomie, Umweltwissenschaften, Geographie, Humanökologie, Psychologie und Physik. Was uns eint, ist der Glaube an die Idee, dass disziplinäres Wissen hilfreich ist, aber ein Zusammenspiel der Disziplinen neue Wege schaffen kann.
Wir arbeiten an einer breiten Palette von Modellsystemen, auf die wir uns konzentrieren, um Methoden anzuwenden und neues Wissen zu generieren. Zu diesen Modellsystemen gehören die Stadt, Weideland, Agrarlandschaften und Schutzgebiete. Häufig zielen wir darauf ab, aufbauend auf systematischen Übersichtsarbeiten einen größeren Überblick zu bestimmten Themen zu generieren. Zu den Forschungsschwerpunkten der Gruppe gehören insbesondere Ökologie, Ökonomie und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Trockenrasen sowie die Methodik und Durchführung systematischer Literaturübersichten.
- Erschienen
The framing of power in climate change adaptation research
Woroniecki, S., Krüger, R., Rau, A. L., Preuss, M. S., Baumgartner, N., Raggers, S., Niessen, L., Holländer, L., Beyers, F., Rathgens, J., Wagner, K. C., Habigt, L., Krause, T., Wamsler, C., von Wehrden, H. & Abson, D., 01.11.2019, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change. 10, 6, 21 S., e617.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
The effect of industrialization and globalization on domestic land-use: A global resource footprint perspective
Dorninger, C., von Wehrden, H., Krausmann, F., Bruckner, M., Feng, K., Hubacek, K., Erb, K. H. & Abson, D. J., 01.07.2021, in: Global Environmental Change. 69, 21 S., 102311.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The debate on nuclear energy for sustainability: A comment
Engler, J. O. & von Wehrden, H., 27.10.2023, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 32, 3, S. 287-291 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
Engler, J.-O., Abson, D. & Wehrden, H., 01.01.2021, in: Sustainability Science. 16, 1, S. 317-319 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes: The Case of Woodpeckers in Transylvania, Romania
Dorresteijn, I., Hartel, T., Hanspach, J., von Wehrden, H. & Fischer, J., 19.06.2013, in: PLoS ONE. 8, 6, 7 S., e65236.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The concept of resilience in recent sustainability research
Nüchter, V., Abson, D. J., von Wehrden, H. & Engler, J. O., 01.03.2021, in: Sustainability. 13, 5, S. 1-21 21 S., 2735.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Testing alien plant distribution and habitat invasibility in mountain ecosystems: growth form matters
Giorgis, M. A., Cingolani, A. M., Tecco, P. A., Cabido, M., Poca, M. & von Wehrden, H., 01.07.2016, in: Biological Invasions. 18, 7, S. 2017-2028 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Temporal patterns in ecosystem services research: A review and three recommendations
Rau, A.-L., Burkhardt, V., Dorninger, C., Hjort, C., Ibe, K., Keßler, L., Kristensen, J. A., McRobert, A., Sidemo-Holm, W., Zimmermann, H., Abson, D., Wehrden, H. & Ekroos, J., 01.08.2020, in: Ambio. 49, 8, S. 1377-1393 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Temporal Dynamics of Ecosystem Services
Rau, A. L., von Wehrden, H. & Abson, D. J., 01.09.2018, in: Ecological Economics. 151, S. 122-130 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Systematic student-driven literature reviews in sustainability science: An effective way to merge research and teaching
Abson, D. J., Gralla, F., Lang, D. J., Rau, A. L., von Wehrden, H., Lüderitz, C. & Meyer, M., 15.04.2016, in: Journal of Cleaner Production. 119, S. 229-235 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet