Professur für Normativität der Methoden
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschungsagenda der Quantitative Methods of Sustainability Science Group dreht sich um das zentrale Thema der Entwicklung, des Transfers und der Anwendung quantitativer Methoden auf nachhaltigkeitsbezogene Problematiken mit dem Ziel, neues Wissen und neue Lösungen zu schaffen.
Forschungsschwerpunkte
Da unsere Agenda naturgemäß ein interdisziplinäres Unterfangen ist, umfasst unsere Gruppe ein breites Spektrum an disziplinären Hintergründen, die von den Natur- bis zu den Sozialwissenschaften reichen, einschließlich Biologie, Ökologie, Ökonomie, Umweltwissenschaften, Geographie, Humanökologie, Psychologie und Physik. Was uns eint, ist der Glaube an die Idee, dass disziplinäres Wissen hilfreich ist, aber ein Zusammenspiel der Disziplinen neue Wege schaffen kann.
Wir arbeiten an einer breiten Palette von Modellsystemen, auf die wir uns konzentrieren, um Methoden anzuwenden und neues Wissen zu generieren. Zu diesen Modellsystemen gehören die Stadt, Weideland, Agrarlandschaften und Schutzgebiete. Häufig zielen wir darauf ab, aufbauend auf systematischen Übersichtsarbeiten einen größeren Überblick zu bestimmten Themen zu generieren. Zu den Forschungsschwerpunkten der Gruppe gehören insbesondere Ökologie, Ökonomie und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Trockenrasen sowie die Methodik und Durchführung systematischer Literaturübersichten.
- 2020
International Journal of Astrobiology (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Scientific Reports (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2019
Biophysical variability and politico-economic singularity: Responses of livestock numbers in South Mongolian nomadic herding
Engler, J.-O. (Sprecher*in)
23.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Transdisciplinary Science Workshop at the Future Africa Campus - 2019
Barth, M. (Sprecher*in), Kater-Wettstädt, L. (Teilnehmer*in), Buhr, M. (Teilnehmer*in), Juarez Bourke, S. (Teilnehmer*in), Pöggel, K. (Teilnehmer*in), Rathgens, J. (Teilnehmer*in) & Hilser, S. (Teilnehmer*in)
27.03.2019 → 29.03.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
German Annual IPCC Meeting - 2019
Engler, J.-O. (Sprecher*in)
20.03.2019 → 21.03.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
African Journal of Ecology (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Beirat)
07.03.2019Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Navigating cognition biases in the search of sustainability
Engler, J.-O. (Sprecher*in)
06.02.2019 → 08.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2018
An axiomatic foundation of entropic preferences under Knightian uncertainty
Engler, J.-O. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)
02.09.2018 → 05.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Environment, Development and Sustainability (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Beirat)
01.02.2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
African Journal of Ecology (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Environment, Development and Sustainability (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2017
Natural Resources Forum (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Beirat)
30.11.2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
63th Annual North American Meeting of the Regional Science Association International 2017
Engler, J.-O. (Sprecher*in)
08.11.2017 → 11.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Arizona State Universität
Engler, J.-O. (Gastwissenschaftler*in)
23.10.2017 → 22.11.2017Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Natural Resources Forum (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2016
American Journal of Agricultural Economics (Zeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
01.05.2016 → 01.10.2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2015
Ecology and Society (Fachzeitschrift)
Engler, J.-O. (Gutachter*in)
01.12.2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2014
17th IEA Triannual Conference and World Congress 2014
Engler, J.-O. (Sprecher*in)
05.06.2014 → 10.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2013
Identifying Conservation Priorities in the face of future development: applying development by design in the mongolian gobi
Wehrden, H. (Gutachter/-in)
2013Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2012
North America’s Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modelling approaches
Brandt, P. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Science and Practitioners: Transdisciplinary research a bridge to create socially robust knowledge
Brandt, P. (Sprecher*in) & Gralla, F. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bear activity in traditional woodpastures in souther Transylvania, Romania
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Developing robust field survey protocols in landscape ecology: A case study on birds, plants and butterflies
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Genetic markers and climate niche models indicate glacial refugia for the flightless ground beetle Carabus sylvestris north of the Alps
Brandt, P. (Sprecher*in)
10.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Landscape effects on bird and rodent cummunities and seed predation to agriculture in Israel
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lessons for conservation biology under global change conditions: a case study on two burnet moth species in the high altitudes of the Pyrenees
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transdisciplinary research - a bridge between science and practitioners to produce reliable knowledge
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Vegetation changes along a climatic gradient during a severe drought year in the El Nino region
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
20th Annual European Symposium on Algorithms - ESA 2012
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
45th Population Genetics Group Meeting - PGG45 2012
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
04.01.2012 → 07.01.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Applied Vegetation Science (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
01.2012 → 12.2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
BMC Medical Informatics and Decision Making (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Ecological Indicators (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Environmental Evidence (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Gesellschaft für Ökologie Veranstaltung
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
2012 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Journal of Applied Ecology (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2011
41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011
Brandt, P. (Ko-Autor*in)
07.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The climate niche of a mountain carabid: consequences under climate change
Brandt, P. (Sprecher*in) & von Wehrden, H. (Sprecher*in)
07.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Genetic diversity and extent of hybridization of invasive Ulmus pumila.
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
05.09.2011 → 08.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A quantiative review of the ecological impacts of the chernobyl disaster
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Global warming triggers loss of genetic diversity of Z. exulans populations in Euro-pean high mountain systems
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Growth and competition of tree saplings of subtropical China
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
24th Annual conference of the Plant Population Biology Section of the Ecological Society of Germany, Switzerland and Austria - PopBio 2011
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
02.06.2011 → 04.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Biological Conservation (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Global change biology of ground beetles: Insights from wingless species in mountains
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sustainability Science (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2010
5. Rotwildsymposium - 2010
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Invasion success of Ulmus pumila L. in North America and Argentina:Environment or adaptation?
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rosa rubinosa invades various habitat types and climates throughout Argentina despite highly reduced genetiv diversity
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Folia Geobotanica (Fachzeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Remote Sensing of Environment (Fachzeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung