Professur für Nachhaltige Ressourcennutzung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Arbeitsgruppe „Nachhaltige Ressourcennutzung" wurde im Juni 2023 von Prof. David Abson gegründet und ist der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität angegliedert.

Forschungsschwerpunkte

Wir sind ein interdisziplinäres Team, das sich mit inter- und transdisziplinären, systemorientierten Ansätzen zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen beschäftigt. Diese Arbeit umfasst sowohl ‚place-based‘ Forschung zur gerechten und nachhaltigen Nutzung von Ökosystemleistungen auf Landschaftsebene als auch nationale bis globale Modellierung von Ressourcen- und Energieströmen im Zusammenhang mit Vorstellungen von sozialer und ökologischer Suffizienz. 

Typischerweise verfolgt unsere Arbeit einen sozial-ökologischen Ansatz, um Fragen im Zusammenhang mit einer gerechten und nachhaltigen Ressourcennutzung in einem komplexen und zunehmend globalisierten Wirtschaftssystem zu behandeln. Die Forschung strebt ein Gleichgewicht zwischen theoretischen, methodischen und empirischen Erkenntnissen an.

Unser Ziel ist es, durch solide und gesellschaftlich relevante Wissens(mit)schöpfung zur Nachhaltigkeit beizutragen.

  1. 2023
  2. Erschienen

    Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South: a case study in Ethiopia

    Brück, M., Fischer, J., Law, E. A., Schultner, J. & Abson, D. J., 01.07.2023, in: Ecology and Society. 28, 3, 38 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Resilience principles and a leverage points perspective for sustainable woody vegetation management in a social-ecological system of southwestern Ethiopia

    Shumi, G., Wahler, H., Riechers, M., Senbeta, F., Abson, D. J., Schultner, J. & Fischer, J., 01.06.2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 31 S., 34.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Science on ecosystems and people to support the Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework

    Schröter, M., Berbés-Blázquez, M., Albert, C., Hill, R., Krause, T., Loos, J., Mannetti, L. M., Martín-López, B., Neelakantan, A., Parrotta, J. A., Quintas-Soriano, C., Abson, D. J., Alkemade, R., Amelung, B., Baptiste, B., Barrios, E., Djoudi, H., Drakou, E. G., Durance, I., García Llorente, M., Geneletti, D., Harmáčková, Z. V., Jacobs, S., Kaiser, N. N., Kingsley, J., Klain, S., Martínez-Harms, M. J., Murali, R., O’Farrell, P., Pandit, R., Pereira, L., Rana, S., Riechers, M., Rusch, G. M., Sala, J. E., Schulp, C. J. E., Sitas, N., Subramanian, S. M., Villasante, S. & van Oudenhoven, A., 2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 10 S., 2220913.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. 2019
  6. Erschienen

    Social Synergies, Tradeoffs, and Equity in Marine Conservation Impacts

    Gill, D. A., Cheng, S. H., Glew, L., Aigner, E., Bennett, N. J. & Mascia, M. B., 17.10.2019, in: Annual Review of Environment and Resources. 44, S. 347-372 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Vorherige 1 2 Nächste