Professur für Kulturgeschichte des Wissens
Organisation: Professur
- 2023
Perspektiven einer Geschichte ökologischen Wissens
Wessely, C. (Organisator*in)
22.03.2023 → 24.03.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2022
Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871
Wessely, C. (Sprecher*in)
07.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“
Stoffel, P. (Sprecher*in)
27.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Nationalökologien und die Grenzen der Environmental Humanities
Wessely, C. (Sprecher*in)
22.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Die Kolonialisierung der Vergangenheit
Stoffel, P. (Organisator*in) & Shah, M. (Organisator*in)
17.03.2022 → 18.03.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag: "Neapel"
Wessely, C. (Sprecher*in)
14.03.2022 → 17.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
„Vor der Sündfluth!“ – Zur Gestaltung der Urwelt-Jetztwelt-Grenze in Oscar Fraas’ gleichnamiger „Geschichte der Urwelt“ (1866)
Stoffel, P. (Sprecher*in)
03.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2021
Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“
Stoffel, P. (Sprecher*in)
30.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der homo alpinus. Vom Versuch, die Existenz von „Bergmenschen“ auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen
Stoffel, P. (Sprecher*in)
17.11.2021 → 19.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)
Wessely, C. (Vorsitzender)
09.2021 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)
Wessely, C. (Mitglied)
09.2021 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Das prähistorische Landschaftsbild
Stoffel, P. (Sprecher*in)
01.03.2021 → 02.03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Universität für Angewandte Kunst Wien (Externe Organisation)
Wessely, C. (Mitglied)
2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
- 2020
Menschsein angesichts der Tiefenzeit. Eine Bildungsgeschichte
Stoffel, P. (Sprecher*in)
23.09.2020 → 25.09.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Bild des Urmenschen in Franz Ungers Urwelt-Atlas (1851)
Stoffel, P. (Sprecher*in)
17.09.2020 → 18.09.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: "Milieus, Environment, Life Forms. Biology and Critical Theory in the Gulf of Naples"
Wessely, C. (Sprecher*in)
27.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
- 2019
Vortrag: "Der Chefideologe. Zur Geschichte einer Figur politischer Beratung"
Wessely, C. (Sprecher*in)
03.04.2019 → 05.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Vortrag: "Neapolitanische Moderne"
Wessely, C. (Sprecher*in)
14.01.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
- 2018
Vortrag: "Die Urzeit in ´Bildern aus der Gegenwart´. Philipp Leopold Martins Museum der Urwelt in Berlin
Wessely, C. (Sprecher*in) & Stoffel, P. (Sprecher*in)
13.06.2018 → 16.06.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Vortrag: "Milieu und Lebensform"
Wessely, C. (Sprecher*in)
12.06.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung