Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit der empirischen Untersuchung interindividueller Leistungs- und Persönlichkeitsunterschiede. Unsere inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte bilden hierbei die Untersuchung kognitiver Fähigkeiten und die Selbstkonzeptforschung sowie die Entwicklung und Validierung von psychologischen Testverfahren.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Differentielle Psychologie und Psycholgische Diagnostik setzt ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Bereich individueller Leistungsunterschiede bei der Bearbeitung kognitiver Aufgaben. Aktuelle Arbeitsprojekte beschäftigen sich mit der Entwicklung und Validierung rational konstruierbarer Aufgabentypen, der Selbsteinschätzung kognitiver Fähigkeiten und allgemein der Selbstkonzeptforschung.
- Erschienen
Persistent career indecision over time: Links with personality, barriers, self-efficacy, and life satisfaction
Jaensch, V. K., Hirschi, A. & Freund, P. A., 01.12.2015, in: Journal of Vocational Behavior. 91, S. 122-133 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neural correlates of the enactment effect in the brain
Neidhardt, E., Mack, W., Russ, M. & Lanfermann, H., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 209 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Need for cognition, academic self-efficacy and parental education predict the intention to go to college – evidence from a multigroup study
Kramer, L., Lüdtke, S. & Freund, P. A., 05.02.2025, in: Frontiers in Psychology. 16, 8 S., 1487038.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik: Vergleichende Analysen für die Studiengänge Wirtschaftspädagogik, Grund-, Haupt- und Realschullehramt sowie Betriebswirtschaftslehre
Göller, R., Stellmacher, A., Lüdtke, S., Besser, M. & Freund, P. A., 01.06.2022, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 118, 2, S. 238-260 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
More than only skin deep: Appearance self-concept predicts most of secondary school students’ self-esteem
Baudson, T. G., Weber, K. E. & Freund, P. A., 18.10.2016, in: Frontiers in Psychology. 7, OCT, 14 S., 1568.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modeling self-determination theory motivation data by using unfolding IRT
Freund, P. A. & Lohbeck, A., 01.09.2021, in: European Journal of Psychological Assessment. 37, 5, S. 388-396 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Measuring current achievement motivation with the QCM: Short form development and investigation of measurement invariance
Freund, P. A., Kuhn, J.-T. & Holling, H., 10.2011, in: Personality and Individual Differences. 51, 5, S. 629-634 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept
Baudson, T. G., Jung, N. & Freund, P. A., 11.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 6, S. 467-470 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Long-Lasting Stretching Induces Muscle Hypertrophy: A Meta-Analysis of Animal Studies
Warneke, K., Freund, P. A. & Schiemann, S., 11.2023, in: Journal of Science in Sport and Exercise. 5, 4, S. 289-301 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
King of Hearts: [ab 12 Jahren]
Eilertson, C. & Puchalla, D., 2006, Berlin: Langenscheidt ELT. 191 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre