Professur für deutsches und internationales Strafrecht
Organisation: Professur
- 2025
- Erschienen
Eine Theorie der Integrität der Strafrechtspflege: Die Dekonstruktion des „Vertrauens der Allgemeinheit und der Prozessbeteiligten in die Integrität der Strafrechtspflege“ anlässlich des § 32 GVG-E
Erdem, B., 2025, in: Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ). 2025, 2, S. 82 - 95 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
On Limits of Freedom of Public Authorities with Respect to Obtaining Evidence at the Stage of Investigation under Turkish Criminal Procedure and Evidence Law
Toroslu, H., Orhan, U. & Erdem, B., 12.09.2024, Limits of Freedom of Public Authorities with Respect to Obtaining Evidence at the Stage of Investigation: A Comparative Legal Study. Rogacka-Rzewnicka, M. (Hrsg.). Brill | Nijhoff, S. 105-128 24 S. (Ius Comparatum; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Jenseits des Kopftuchs: Warum geht die Debatte „Schöffin mit Kopftuch“ immer noch in die falsche Richtung?
Erdem, B., 05.09.2024, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Bilanz des Can Atalay-Falls für die türkische Strafrechtspflege
Selkuk, S. & Erdem, B., 13.02.2024, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet