Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- Erschienen
Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots
Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 01.09.2022, in: International Journal of Human Computer Studies. 165, 102848.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)
Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Barth, A., 29.03.2022, in: International Journal of Strategic Communication. 16, 2, S. 157-181 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empathic Healthcare Chatbots: Comparing the Effects of Emotional Expression and Caring Behavior
Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2021, 42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action". Association for Information Systems, 1402. (42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“Cultural Management and Policy in Latin America“
Jakob, L., 01.12.2021, in: Kulturpolitische Mitteilungen. 175, 4, S. 113-114 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
What's on in Arts Marketing Research?
Holst, C., Myers, E. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.12.2021, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 7, 2, S. 201-214 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Advance of Diagnosis Chatbots: Should We First Avoid Distrust Before We Focus on Trust?
Seitz, L., Woronkow, J., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 2021, ECIS 2021 Proceedings: Human Values Crisis in a Digitizing World. AIS eLibrary, 1185Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Communication management of start-ups: an empirical analysis of entrepreneurs’ communication and networking success on Facebook
Pakura, S., Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eggers, F., 2020, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 12, 5, S. 459-489 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards a Model for Building Trust and Acceptance of Artificial Intelligence Aided Medical Assessment Systems
Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S., Bontrup, F., Wildt, J. & Gohil, K., 27.05.2020, Proceedings of the 49th EMAC 2020 Annual Conference, Budapest, May 26-29, 2020. Brüssel: European Marketing Academy, 10 S. 64418. (Proceedings of the European Marketing Academy ; Band 2020).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exploring Gender Stereotypes and Gender Role Expectations in Clothing Consumption: A Sustainability Marketing Perspective
Wallaschkowski, S., Niehuis, E., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Stark, S., 2018, Conference Proceedings Macromarketing Conference 2018: July 09-12th Leipzig Germany "Change between compexity and simplicity". Leipzig: Universität Leipzig, S. 642 - 643 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
Martin, A. & Jochims, T., 2019, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 67, 4, S. 207-234 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet