Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
The Advance of Diagnosis Chatbots: Should We First Avoid Distrust Before We Focus on Trust?
Seitz, L. (Sprecher*in), Woronkow, J. (Ko-Autor*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Gohil, K. (Ko-Autor*in)
16.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
TAOME Vol IX - The Art of Music Education
Jakob, L. (Teilnehmer*in)
28.02.2024 → 01.03.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Strategies in Communicating the Change Vision: How Power Distance-Orientation Maderates Recipients'Reactions towards Change Communication Strategies
Helpap, S. (Präsentator*in)
24.06.2013 → 28.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Springer (Verlag)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in)
2001 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Social Desirability and its impact von audience research
Bögel, P. M. (Präsentator*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Heinen, A. (Ko-Autor*in)
03.06.2014 → 06.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Sex differences in (un-)sustainable clothing consumption: Implications for CSR communication
Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)
14.09.2022 → 16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Satisfying employees' needs by doing good? Employees' perceived benefits by participating in CSR
Koch, C. (Präsentator*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in), Bögel, P. M. (Sprecher*in) & Adam, U. (Ko-Autor*in)
21.09.2017 → 23.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Reprocessing from the inside: Employees' perception of participative CSR approaches
Koch, C. (Sprecher*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
#Reinterpret – Panel “Cultural Relations between Europe and the Latin America-Caribbean Region”
Jakob, L. (Sprecher*in)
29.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"Promoting Sustainable Fashion Consumption. The Relevance of Stereotypes and Sex Roles as Sustainability Barriers in a Gendered Industry"
Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Niehuis, E. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)
27.06.2018 → 30.06.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung