Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie internationales Privat- und Verfahrensrecht
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M. (Michigan) und sein Team beschäftigen sich mit Fragen des Zivilrechts und seiner Durchsetzung, auch im transnationalen Kontext. Schwerpunkte liegen im kollektiven Rechtsschutz sowie in der Frage nach einem „nachhaltigen Privatrecht“.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie internationales Privat- und Verfahrensrecht beschäftigt sich mit der Theorie und Empirie des kollektiven Rechtsschutzes, Europäisches Kollisions- und Zivilverfahrensrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Recht der Medien.
- 2022
- Erschienen
Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
Halfmeier, A., 2022, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 14. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 1725-1742 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
Halfmeier, A., 2022, Žaloby ve veřejném zájmu v českém, německém, rakouském a portugalském právu. Tichy, L. (Hrsg.). Prag: Karls-Universität Prag, S. 17-29 13 S. (Publikace Centra právní komparatistiky Právnické fakulty Univerzity Karlovy; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
Halfmeier, A., 2022, Zivilprozessordnung : Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 14. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 3073-3103 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
Halfmeier, A., 2022, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 14. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 3117-3146 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Recht und Nachhaltigkeit
Schomerus, T., Bäumler, J., Appel, I. & Halfmeier, A., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 63-88 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2021
- Erschienen
The Globalization of Mass Civil Litigation: Lessons from the Volkswagen "Clean Diesel" Case
Hensler, D. R., Kalajdzic, J., Cashman, P., Gómez, M. A., Halfmeier, A. & Tzankova, I., 22.06.2021, RAND Corporation, 88 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
Collective Litigation in German Civil Procedure
Halfmeier, A., 18.02.2021, The Cambridge handbook of class actions : an international survey . Fitzpatrick, B. & Thomas, R. S. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 233-246 14 S. 13Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
Halfmeier, A., 2021, in: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung. 10, 3 S., 814976.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
Buch 6. Musterfeststellungsverfahren: Vorbemerkung vor §§ 606-614
Halfmeier, A., 2021, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 13. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 1693-1710 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
Halfmeier, A., 2021, Zivilprozessordnung : Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 13. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 3011-3041 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung