Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit Bankfusionen, Bankenkonzentrationen, Bankmarketing, Banksteuerung, Risikomanagement sowie der Bankenaufsicht.

  1. Erschienen

    Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken

    Struck, C., 2005, Stuttgart: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. 246 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Mandatory non-financial reporting in the banking industry: assessing reporting quality and determinants

    Schröder, P., 18.05.2022, in: Cogent Business and Management. 9, 1, 24 S., 2073628.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien: BSL Bankseminar Lüneburg, 13. Norddeutscher Bankentag

    Baxmann, U. (Hrsg.), 2014, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 148 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  4. Erschienen

    Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends

    Baxmann, U. (Hrsg.), 2000, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 122 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag ; 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg

    Baxmann, U. (Hrsg.), 2001, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 148 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  6. Erschienen

    Kreditkarten von Fußballvereinen: Geld und Gefühle

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R-D., 2004, in: Die Bank. 1, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Kostenmanagement und Effizienzsteigerung

    Baxmann, U., 2003, Kostenmanagement und Effizienzsteigerung: 4. Norddeutscher Bankentag /7. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-48 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Kapitalkostenermittlung im Shareholder-Value-Konzept mit Hilfe optionspreistheoretischer Ansätze

    Ritter, M., 2000, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 302 S. (Quantitative Ökonomie; Band 117)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag, 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 18. Juni 2004 in Lüneburg]

    Baxmann, U. (Hrsg.), 2005, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum

    Baxmann, U. (Hrsg.), 2007, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung