Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeits- und Organisationspsychologie hat zur Aufgabe, menschliches Erleben und Verhalten in der Arbeit und in Organisationen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen. Sie gehört zu den angewandten Fächern innerhalb der Psychologie, das heißt, sie möchte mit wissenschaftlichen Erkenntnissen Nutzen für die Praxis schaffen. Konkret untersucht die Arbeits- und Organisationspsychologie, wie Arbeitsbedingungen und Organisationen gestaltet sein müssen, damit Menschen gute Arbeitsleistung erbringen können – ohne dabei Beeinträchtigungen zu erleiden. Zusätzlich geht es darum, persönliche Merkmale und Verhaltensweisen zu identizifieren, die Arbeitenden dabei helfen, die Anforderungen ihrer Arbeit gut zu bewältigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschung befasst sich mit sozialen Beziehungen und zwischenmenschlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Ein Fokus liegt hierbei auf der Rolle digitalisierter Kommunikation im Zusammenhang mit Arbeitsstress und Erholung.
- Erschienen
Reciprocal relations between emotional exhaustion and episode-specific emotional labour: An experience-sampling study
Nesher Shoshan, H., Venz, L. & Sonnentag, S., 09.2023, in: Work and Stress. 37, 4, S. 421-445 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
Venz, L. & Pundt, A., 01.10.2021, in: Applied Psychology. 70, 4, S. 1856-1871 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leading in times of crisis: How perceived COVID-19-related work intensification links to daily e-mail demands and leader outcomes
Venz, L. & Boettcher, K., 07.2022, in: Applied Psychology. 71, 3, S. 912-934 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leader support for recovery: A multi-level approach to employee psychological detachment from work
Sonnentag, S., Kark, R. & Venz, L., 12.2024, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 97, 4, S. 1762–1788 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
Bouckaert, Y., Vofrei, L., Jonczyk, N., Mertens, A., Soliman, M., Venz, L. & Loschelder, D. D., 01.2025, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 34, 1, S. 144-159 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional intelligent führen – Emotionen im Führungsprozess erkennen, verstehen und steuern
Pundt, A. & Venz, L., 14.07.2023, Handbuch Mitarbeiterführung. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer, 12 S. (Springer Reference Psychologie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Dealing with availability and response expectations: Are older employees at an advantage and why?
Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 11250.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Daily deep acting toward coworkers: An examination of day-specific antecedents and consequences
Nesher Shoshan, H. & Venz, L., 01.01.2022, in: Journal of Organizational Behavior. 43, 1, S. 112-124 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Daily Antecedents and Consequences of Deep Acting Toward Coworkers
Nesher Shoshan, H. & Venz, L., 08.2020, in: Academy of Management Proceedings. 2020, 1, 16778.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Be smart, play dumb? A transactional perspective on day-specific knowledge hiding, interpersonal conflict, and psychological strain
Venz, L. & Nesher Shoshan, H., 01.01.2022, in: Human Relations . 75, 1, S. 113 – 138 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet