Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Mikrosensorsystem zur Gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-komponentenmischungen für die Qualitätssicherung der Getränkeindustrie (Alkopopsgetränke): Ein Neues Verfahren zur Bestimmung der Konzentrationen von Ternären Lösungen und die Dazugehörige Vorrichtung in Form Eines Multisensor- mikrosystems
Georgiadis, A. & Ivanova, T., 2008, VDI Berichte. 2011 Aufl. Elsevier B.V., S. 635-644 10 S. (VDI Berichte; Nr. 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Microstructure refinement by a novel friction-based processing on Mg-Zn-Ca alloy
Chen, T., Fu, B., Shen, J., Suhuddin, U. F. H. R., Wiese, B., Dos Santos, J. F., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 2024, Material Forming, ESAFORM 2024: The 27th International ESAFORM Conference on Material Forming – ESAFORM 2024. Araujo, A. C., Cantarel, A., Chabert, F., Korycki, A., Olivier, P. & Schmidt, F. (Hrsg.). Millersville, PA : Association of American Publishers, S. 2031-2040 10 S. (Materials Research Proceedings; Band 41).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure-Oriented Fatigue Crack Propagation in Two Cast Mg–Al–Ba–Ca Alloys
Maier, P., Wolfram, B., Roggelin, J. & Hort, N., 2025, Magnesium Technology 2025. Tolnai, D., Palumbo, A., Leonard, A. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 87-96 10 S. (Minerals, Metals and Materials Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure, mechanical properties and fracture behaviors of large-scale sand-cast Mg-3Y-2Gd-1Nd-0.4Zr alloy
Yang, L., Huang, Y., Hou, Z., Xiao, L., Xu, Y., Dong, X., Li, F., Kurz, G., Sun, B., Li, Z. & Hort, N., 01.08.2023, in: Journal of Magnesium and Alloys. 11, 8, S. 2763-2775 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure, mechanical and functional properties of refill friction stir spot welds on multilayered aluminum foils for battery application
Gera, D., Fu, B., Suhuddin, U. F. H. R., Plaine, A., Alcantara, N., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.07.2021, in: Journal of Materials Research and Technology. 13, S. 2272-2286 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure evolution and texture development during production of homogeneous fine-grained aluminum wire by friction extrusion
Suhuddin, U. F. H., Rath, L., Halak, R. M. & Klusemann, B., 01.11.2023, in: Materials Characterization. 205, 13 S., 113252.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure by design: An approach of grain refinement and isotropy improvement in multi-layer wire-based laser metal deposition
Froend, M., Ventzke, V., Dorn, F., Kashaev, N., Klusemann, B. & Enz, J., 20.01.2020, in: Materials Science and Engineering A. 772, 13 S., 138635.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure and Microhardness of Wire-based Laser Metal Deposited AA5087 using an Ytterbium Fibre Laser
Frönd, M., Ventzke, V., Riekehr, S., Kashaev, N., Klusemann, B. & Enz, J., 09.2018, in: Materials Characterization. 143, S. 59-67 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure and hardness evolution of laser metal deposited AA5087 wall-structures
Frönd, M., Ventzke, V., Riekehr, S., Kashaev, N., Klusemann, B. & Enz, J., 03.09.2018, in: Procedia CIRP. 74, S. 131-135 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
Maier, P., Clausius, B., Joy, C., Menze, R., Bittner, B. & Hort, N., 2021, Magnesium Technology 2021. Miller, V. M., Maier, P., Jordon, J. B. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 19-26 8 S. (Minerals, Metals and Materials Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet