Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Ziel von Forschung und Lehre an unserem Institut ist es, einen aktiven Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu leisten. Wir arbeiten an entsprechenden wissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen sowie Möglichkeiten des Einbezugs verschiedener (zivil-)gesellschaftlicher Akteure in Forschungsprozesse.
Das Institut ist untergliedert in die folgenden vier Kernbereiche: (i) Nachhaltigkeitsethik (ii) Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, (iii) Nachhaltigkeitswissenschaft und (iv) Soziale Nachhaltigkeit.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschung deckt ein breites Spektrum an thematischen und methodischen Zugängen ab. Innerhalb der Fakultät Nachhaltigkeit am Schnittpunkt von natur- und sozialwissenschaftlich fokussierter Forschung angesiedelt, ist unsere Arbeit geprägt durch inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit - innerhalb der Universität und über ihre Grenzen hinaus.
Im Rahmen dieser Kooperationen arbeiten wir lösungsorientiert und zielen darauf ab, im wechselseitigen Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren sozial robustes Wissen zu erzeugen.
Forschungsschwerpunkte und Kernkonzepte
Sustainability Science
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Nachhaltigkeitsethik
- 2021
- ErschienenTowards a caring transdisciplinary research practice: navigating science, society and selfSellberg, M. M., Cockburn, J., Holden, P. B. & Lam, D. P. M., 23.06.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 292-305 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenEnergy conservation attitudes and intentions: investigating place attachment in Eastern Transylvania, RomaniaKlaniecki, K., Duse, I. A., Engler, J. O., Leventon, J. & Abson, D. J., 05.05.2021, in: Psyecology. 12, 2, S. 177-201 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenJust another buzzword? A systematic literature review of knowledge-related concepts in sustainability scienceApetrei, C. I., Caniglia, G., von Wehrden, H. & Lang, D. J., 01.05.2021, in: Global Environmental Change. 68, 33 S., 102222.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
- ErschienenA leverage points perspective on social networks to understand sustainability transformations: evidence from Southern TransylvaniaLam, D. P. M., Martín-López, B., Horcea-Milcu, A. I. & Lang, D. J., 05.2021, in: Sustainability Science. 16, 3, S. 809-826 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenLeverage points for sustainability transformations: nine guiding questions for sustainability science and practiceLeventon, J., Abson, D. J. & Lang, D. J., 05.2021, in: Sustainability Science. 16, 3, S. 721-726 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung 
- ErschienenA review of fire effects across South American ecosystems: the role of climate and time since fireGiorgis, M. A., Zeballos, S. R., Carbone, L., Zimmermann, H., von Wehrden, H., Aguilar, R., Ferreras, A. E., Tecco, P. A., Kowaljow, E., Barri, F., Gurvich, D. E., Villagra, P. & Jaureguiberry, P., 23.04.2021, in: Fire Ecology. 17, 1, 20 S., 11.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
- ErschienenEcosystem service mapping needs to capture more effectively the biodiversity important for service supplyCeausu, S., Apaza-Quevedo, A., Schmid, M., Martín-López, B., Cortés-Avizanda, A., Maes, J., Brotons, L., Queiroz, C. & Pereira, H. M., 01.04.2021, in: Ecosystem Services. 48, 10 S., 101259.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenGovernance Challenges at the Interface of Food Security and Biodiversity Conservation: A Multi-Level Case Study from EthiopiaJiren, T. S., Leventon, J., Jager, N. W., Dorresteijn, I., Schultner, J., Senbeta, F., Bergsten, A. & Fischer, J., 04.2021, in: Environmental Management. 67, 4, S. 717-730 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenTransdisziplinäre Forschung mit transformativem Anspruch Zehn Jahre NaWis: Rückblick und VorausschauLang, D. J., Renn, O., Rehm, A. & Ernst, A., 25.03.2021, in: GAIA. 30, 1, S. 51-53 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung 
- ErschienenTransdisciplinary sustainability research in real-world labs: success factors and methods for changeBergmann, M., Schäpke, N., Marg, O., Stelzer, F., Lang, D. J., Bossert, M., Gantert, M., Häußler, E., Marquardt, E., Piontek, F. M., Potthast, T., Rhodius, R., Rudolph, M., Ruddat, M., Seebacher, A. & Sußmann, N., 01.03.2021, in: Sustainability Science. 16, 2, S. 541-564 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
