Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In the professorship, we address three main challenges for the fulfilment of this aspiration:

  • Consolidate the epistemological and methodological foundations of transdisciplinary sustainability research.
  • Enhance research at the science/society interface that has both scientific and societal relevance.
  • Enable students, researchers and societal actors to contribute to societal transformation with local and global impact.

We are rooted/embedded in the Faculty of  Sustainability and collaborate with different institutes at Leuphana and research institutions from around the world as well as with different societal actors and institutions from the private and public sector in Lueneburg and beyond. 

We creatively combine conceptual and empirical research with the development of new formats and environments.

Themen

Im Bereich der Forschung liegt der Schwerpunkt von Dissertationen und Drittmittelprojekten im Bereich der Wirtschaftsethik im Zeichen der Globalisierung, in der Staatsphilosophie sowie in aktuellen Fragen der Medizinethik.

Auch hier ist der transdisziplinär verstandene Nachhaltigkeitsbegriff das Band, welches den Umgang mit ethischen Dilemmata in verschiedenen Wissenschafts- und Lebensbereichen miteinander verbindet.

Besonderes Gewicht wird problemorientierten Lernprozessen mit intensivem, wechselseitigem Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren beigemessen. Ethik wird in diesem Kontext als eine Begleitwissenschaft verstanden, der eine Schlüsselrolle in inter- und transdisziplinärer Forschung zu Themen der nachhaltigen Entwicklung zukommt.

  1. Erschienen

    Integrating adaptation and mitigation to climatic changes

    Martens, P., Chang, C. T. & McEvoy, D., 2012, in: Regions. 288, 1, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Integrating food security and biodiversity governance: A multi-level social network analysis in Ethiopia

    Jiren, T. S., Bergsten, A., Dorresteijn, I., Collier, N. F., Leventon, J. & Fischer, J., 01.11.2018, in: Land Use Policy. 78, S. 420-429 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Intendierte Lerneffekte: Formative Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung

    Bergmann, M. & Jahn, T., 2008, Wissenschaft unter Beobachtung: Effekte und Defekte von Evaluationen. Matthies, H. & Simon, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 222-247 26 S. (Leviathan; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Interdisciplinary and transdisciplinary research: finding the common ground of multi-faceted concepts

    von Wehrden, H., Guimarães, M. H., Bina, O., Varanda, M., Lang, D. J., John, B., Gralla, F., Alexander, D., Raines, D., White, A. & Lawrence, R. J., 07.05.2019, in: Sustainability Science. 14, 3, S. 875-888 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Internet und Ethik

    Oermann, N. O., 2010, 2020 - Gedanken zur Zukunft des Internets. Burda, H., Döpfner, M., Hombach, B. & Rüttgers, J. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 247-252 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Interventionen im Jugendrecht

    Plewig, H-J., 2006, in: Thema Jugend. 3, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India

    Ghosh, P. & Ghosh, A., 15.04.2019, in: GeoJournal. 84, 2, S. 345-366 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Is globalization healthy: A statistical indicator analysis of the impacts of globalization on health

    Martens, P., Akin, S. M., Maud, H. & Mohsin, R., 17.09.2010, in: Globalization and Health. 6, 14 S., 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    IUCN and perspectives on biodiversity conservation in a changing world

    Beumer, C. & Martens, P., 12.2013, in: Biodiversity and Conservation. 22, 13-14, S. 3105-3120 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet