Sprache und Kultur

Organisation: Institut

Themen

Das Fremdsprachenzentrum der Leuphana Lüneburg vereint mit den Aufgaben in Forschung und in den Sprachlehr-Veranstaltungen zwei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig ergänzen. Das Fremdsprachenzentrum ist ein international ausgerichtetes und vernetztes Forschungsinstitut. Wissenschaftlich untersucht werden hier der Fremdsprachenerwerb und der Sprachunterricht mit dem Ziel, praxisbezogen zum Erwerb und Lehren von Fremdsprachen zu informieren. Unsere Forschung zum Zweitsprachenunterricht unterstützt das Angebot an Sprach-Veranstaltungen und leistet darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zur internationalen und nationalen Wissenschaft auf diesem Gebiet.

Themenschwerpunkte:

  • Entwicklung pragmatischer Kompetenz und Lehre von Fremdsprachenpragmatiken
  • Erforschung der Auslandsstudienerfahrung
  • Kontrastierende Genre-Analyse und Genre-Lehre
  • Korpuslinguistik
  • Nordamerika-Studien
  • Pragmatische Variation im Sprachunterricht
  • Semi-autonomes Erlernen von Sprachen: Blended Learning (Campus Virtuell), Lernen im Netz, Tandem
  • Sprachprojekte (Handlungsorientierung)

Leistungsangebot

Mit einem der nachfolgenden Zertifikate erhalten Sie ein offizielles Dokument zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse, das sowohl im Hochschulbereich als auch in der Berufswelt international anerkannt ist. In Ihrem Lebenslauf werten Sie hiermit Ihre Fremdsprachenqualifikation entscheidend auf. Für Lüneburger Studierende, die sich im Fremdsprachenzentrum auf diese Prüfungen vorbereiten und diese erfolgreich ablegen, besteht die Möglichkeit - je nach Studiengang - die Ergebnisse in CP umzuwandeln. Der Gedanke, sich einer solchen anerkannten Sprachprüfung zu unterziehen, führt außerdem zu neuer Motivation beim Sprachlernen. Das Anforderungsniveau ist je nach Zertifikat unterschiedlich und richtet sich stets nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Dieser sorgt mit seiner Bewertungsskala dafür, dass die erreichten Sprachkompetenzen für jeden nachvollziehbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien des Europarats.

 
Deutsch:  
DHS C1 - C2
Englisch:  
TOEICA1 - C1 
Französisch:  
DELF A1 - B2
DELF scolaire A1 - B2
DALF C1 - C2
TEF A1 - C1
CCIPA2 - C2 
Schwedisch:  
SWEDEX A2 - B2
Spanisch:  
DELE A1 - B2, C2
CCCMB1 - C2
  1. Erschienen

    Skandinavische Weihnachtsgeschichten

    Mißfeldt, D., Haefs, G. (Hrsg.) & Hildebrandt, C. (Hrsg.), 2001, Berlin: List Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  2. Erschienen

    Skandinavische Weihnachtsmärchen: Ein Lesebuch mit Märchen von Hans Christian Andersen, Lars Saabye Christensen, Tove Jansson, Thomas Winding u.v.a.

    Mißfeldt, D. (Hrsg.), Haefs, G. (Hrsg.) & Hildebrandt, C. (Hrsg.), 2005, München: Goldmann Verlag. 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production: The Contribution of Input, Processing, and Output Anxiety

    Trebits, A., 01.04.2016, in: Applied Linguistics. 37, 2, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sprachbewusstheit und LehrerInnenausbildung

    Fetzer, A. & Walsh, G., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 112-120 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Teaching Terry McMillan's Short Fiction

    Völz, S., 01.04.2001, in: ELT Journal. 55, 2, S. 164-171 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Achilles' Heel of Absolute Power: Narrative Survival Strategies in Native American Literature

    Moss, M., 2000, Mirror Writing: (re-)constructions of Native American identity. Claviez, T. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin/Cambridge, MA.: Galda + Wilch Verlag, S. 193-210 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    The "All-in-One Module" on Native North America: Cultural Studies Meets Project Seminar

    Henck, M., Moss, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (Hrsg.). Galda + Wilch Verlag, S. 17-27 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    The American Sublime

    Mohr, H-U. (Hrsg.) & Moss, M. (Hrsg.), 1998, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. (Amerikastudien/American Studies; Band 43, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"

    Moss, M., 2018, Transgressions/Transformations: Literature and Beyond. Glaser, B. J. & Zach, W. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Band 25. S. 15-28 14 S. (Studies in English and Comparative Literature; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    "Their deaths are not elegant": Portrayals of Animals in Margaret Atwood's Writings

    Moss, M., 01.2015, in: Zeitschrift für Kanada-Studien. 35, 1, S. 120-135 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The most frequent phrasal verbs in English language EU documents - A corpus-based analysis and its implications

    Trebits, A., 09.2009, in: System. 37, 3, S. 470-481 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Theorie und Praxis - Skypen macht´s möglich

    Kirschner, L. & Mißfeldt, D., 2013, Gekonnt, verkannt, anerkannt? - Sprachen im Bologna-Prozess: Dokumentation der 27. Arbeitstagung 2012. Mügge, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Bochum: AKS-Verlag, S. 227-237 11 S. (Dokumentationen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    The Plain People: Contemporary Perspectives and Future Prospects

    Völz, S. (Hrsg.) & Moss, M. (Hrsg.), 25.10.2017, Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. (American Studies Journal; Band 63)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  15. Erschienen

    The role of task complexity, modality and aptitude in narrative task performance

    Trebits, A. & Kormos, J., 06.2012, in: Language Learning - a journal of research in language studies. 62, 2, S. 439-472 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  16. Erschienen

    The Search for Sanctuary: Marilynne Robinson's Housekeeping and E. Annie Proulx's the shipping news

    Moss, M., 2004, in: Amerikastudien. 49, 1, S. 79-90 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    "The skin and fur on your shoulders": Teaching the Animal Turn in Literature

    Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Neofelis Verlag, S. 149-169 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehrebegutachtet

  18. Erschienen

    The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus

    Volz, S., 05.2000, in: German Studies Review. 23, 2, S. 351-352 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  19. Erschienen

    Towards ‘New Memoir’: Ira Wagler’s Ex-Amish Life Narrative Growing Up Amish

    Völz, S., 25.10.2017, in: American Studies Journal. 63, 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Überbringerin der Wahrheit

    Birkemose, D. & Mißfeldt, D. (Übersetzer), 2013, Mord unterm Nordlicht: Kriminalerzählungen aus Skandinavien. Haefs, G. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, Band 1. 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel