Methodenzentrum

Organisation: Institut

Themen

Quantitative Methoden

Forschungsdesign für Datenerhebung

Naturwissenschaftliche Methoden

Transdisziplinäre Methoden

  1. 2015
  2. Td Summer School 2015

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    31.08.201508.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  3. International Transdisciplinarity Conference - td-net 2015

    Ulli Vilsmaier (Moderator*in) & Esther Maria Meyer (Organisator*in)

    08.09.201510.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Narrationen im Spannungsfeld zwischen zeitgenössischer Ästhetik und Alltagskultur

    Regine Herbrik (Gastredner*in)

    18.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Forschen im Ersten Semester?: Zum Anspruch und Potential Forschenden Lernens im Leuphana Semester

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    24.09.201525.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Inter- und transdisziplinäre Forschung. Theoretische und methodologische Grundlagen

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    30.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie

    Regine Herbrik (Teilnehmer*in)

    08.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Auf der Suche nach dem sozialen Imaginären der "Nachhaltigkeit"

    Regine Herbrik (Sprecher*in)

    08.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Das Begleitprogramm Gender und Diversity für Studentische Forschungsteams, die in Lehrveranstaltungen forschend lernen

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    21.10.201523.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Kick-Off des Projekts "Wohlstands-Transformation Wuppertal (WTW)" des TransZent - 2015

    Ulli Vilsmaier (Moderator*in)

    22.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Projekt ‚Demokratie leben’ der Hansestadt Lüneburg/Stadtjugendring - 2015

    Ulli Vilsmaier (Moderator*in)

    27.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. Die Einbeziehung von ‚stakeholdern’ in den Forschungsprozess - Implikationen und Perspektiven

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    11.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Auf der Suche nach Räumen generativer Bildung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    30.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Ecology and Society (Fachzeitschrift)

    John-Oliver Engler (Gutachter*in)

    01.12.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  15. Räume generativer Bildung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. 2016
  17. Multi, Inter, Pluri, Trans — Impulse zu Schlüsselbegriffen des Studienmodells der Leuphana Universität Lüneburg

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    16.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Im Wechsel­bad der Gefühle. Emo­tionen in christ­lichen Gemeinden heute

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    19.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. German Future Earth Summit - 2016

    Ulli Vilsmaier (Moderator*in)

    28.01.201629.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. Transdisciplinary approaches to understanding societal change

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    07.02.201609.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. Vom Scheinen-Müssen, um sein zu können. Nachhaltigkeit - eine normative Fiktion in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft

    Regine Herbrik (Sprecher*in)

    19.02.201620.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Science-Society Interfaces: Co-Organizing and Reporting of a Session at the 2nd Future Earth Summit

    Jeremias Herberg (Sprecher*in)

    28.02.201629.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer