Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
3531 - 3540 von 25.843Seitengröße: 10
- Erschienen
Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
Hofer, E. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 76-79 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Das berufsbegleitende Studium als Personalentwicklungsinstrument? Die Rolle der Transfermotivation
Klimpki, J. S., Freund, P. A. & Hägerbäumer, M., 2022, HR-Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung: Untersuchungen, Fallstudien und Empfehlungen für Unternehmen und Organisationen. Thelen, U. & Hägerbäumer, M. (Hrsg.). Bonn: Lemmens, S. 192-198 7 S. (Edition Wissenschaftsmanagement; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)
Abels, S., Barth, M., Brauns, S., Egger, D., Richter, S. & Sellin, K., 04.04.2022, Qualifizierung für Inklusion: Sekundarstufe. Lutz, D., Becker, J., Buchhaupt, F., Katzenbach, D., Strecker, A. & Urban, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-38 14 S. (Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Social Landart - Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst: Wie ein Eichelschweinprojekt zwischen künstlerischer Forschung und Nachhaltigkeitswissenschaft vermittelt
Winkler, I., 05.11.2020, München: Oekom Verlag. 249 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Reduction of Atmospheric Transboundary Fluxes of Heavy Metals in Europe: Scientific Support for European Environmental Protection Conventions
Petersen, G., 01.03.2002, Lüneburg. 90 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Plural valuation in space: mapping values of grasslands and their ecosystem services
Schmitt, T. M., Riebl, R., Martín-López, B., Hänsel, M. & Koellner, T., 12.05.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 258-274 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of plant biodiversity in modifying the structure and functioning of higher tropic Levels in species-rich forests
Schuldt, A., 10.09.2015, Lüneburg. 269 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Kunst- und Kulturproduktion im Bezugsrahmen von Pierre Bourdieus Theorie und die kultursoziologische Analyse sozialer Bewegungen
Kastner, J., 26.06.2017, Lüneburg. 469 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Games und Gamification: Kulturhistorische, medienwissenschaftliche, politische und ästhetische Dimensionen
Fuchs, M., 23.11.2020, Lüneburg. 318 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Boxsport im schulischen Feld: Eine Ethnographie sozio-emotionaler Praktiken
Marquardt, A., 2021, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 208 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung