Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Sustainable Champions: Positionierung von Marktführern im Umweltbereich. Eine empirische Untersuchung
Petersen, H., 08.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
Hartwig, J. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 155 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Formen des Biodiversitätsmanagements: ein öffentlicher und ein unternehmerischer Ansatz im Vergleich ; Diskussionspapier
Hellmann, K., 10.2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 51 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Stakeholder und Unternehmensrisiko: Eine stakeholderbasierte Herleitung des Unternehmensrisikos
Figge, F., 12.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wertschaffendes Umweltmanagement: Keine Nachhaltigkeit ohne ökonomischen Erfolg. Kein ökonomischer Erfolg ohne Nachhaltigkeit
Figge, F., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 45 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg
Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 56).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing: Grundlagen des Umweltmanagements
Schaltegger, S. & Petersen, H., 03.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 93 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung: Erfahrungen mit einem fachdidaktischen Ansatz
Schulte, R. & Eggers, F., 12.2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht: die "theory of planned behavior" als sozialpsychologisches Modell im Gründungskontext
Tegtmeier, S., 2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of the disability law
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (Arbeitsbericht; Nr. 233).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere