Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten: die Rolle von Bürgerinitiativen, sozialen Bewegungen und politischen Parteien

    Saretzki, T., 2001, Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Simonis, G., Saretzki, T. & Martinsen, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 185-210 26 S. (Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte ; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Museen auf dem Weg zur Marke

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 54, 4, S. 24-35 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Was wissen Grundschulkinder über den Computer als Schreibwerkzeug?

    Weinhold, S. & Zaja, R., 2004, in: Grundschulunterricht Deutsch. 51, 11, S. 11-15 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Kein Anschluss ohne Kommunikation oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch, auch mit Peers?

    Philipp, M., Salisch, M. & Gölitz, D., 2008, in: Medien + Erziehung. 52, 6, S. 24-33 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Entwicklungs- und Lernprozess

    Stoltenberg, U., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 14-21 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Das neue AGG: das Gleichbehandlungsrecht in der anwaltlichen Praxis

    Schrader, P. & Schubert, J. M., 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Welchen Nutzen hat die Rekonstruktion von antiken sprachtheoretischen Ansätzen für das Verständnis von kindlichen vorgrammatischen Konzepten?

    Holle, K., 2000, Betrachtungen über Sprachbetrachtungen. Balhorn, H. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer, S. 98-105 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Was ist Bushido?

    von Saldern, M., 2009, Bushidô: Ethik des japanischen Ritters. von Saldern, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 9-32 24 S. (Geist - Technik - Körper; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Neural correlates of the enactment effect in the brain

    Neidhardt, E., Mack, W., Russ, M. & Lanfermann, H., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 209 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung