Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Multinomial choice models based on Archimedean copulas
Schwiebert, J., 01.07.2016, in: AStA Advances in Statistical Analysis. 100, 3, S. 333-354 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Increased materiality judgments in financial accounting and external audit: A critical comparison between German and international standard setting
Müller-Burmeister, C. & Velte, P., 01.01.2016, in: International Journal of Critical Accounting. 8, 3/4, S. 227-245 19 S., 3/4.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Collaborative decision making in sustainable flood risk management: A socio-technical approach and tools for participatory governance
Evers, M., Jonoski, A., Almoradie, A. & Lange, L., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, S. 335-344 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Distribution of brominated flame retardants and dechloranes between sediments and benthic fish - A comparison of a freshwater and marine habitat
Sühring, R., Busch, F., Fricke, N., Kötke, D., Wolschke, H. & Ebinghaus, R., 15.01.2016, in: The Science of The Total Environment. 542, S. 578-585 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Declining willingness to fight for one’s country: The Individual-level Basis of the Long Peace
Inglehart, R., Puranen, B. & Welzel, C. P., 16.07.2015, in: Journal of Peace Research. 52, 4, S. 418-434 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
Oeftering, T., 2015, in: Politisches Lernen. 3-4/15, S. 55 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
Oeftering, T., 2015, in: Politisches Lernen. 1-2/15, S. 75 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Lehre
- Erschienen
Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand
Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, in: Forum Politikunterricht. 2-3, S. 27 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Widerstand als Aufgabe und Ziel politischer Bildung? Die Tagung “Kompetenz zum Widerstand — eine vernachlässigte Bildungsaufgabe” an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, in: Politisches Lernen. 33, 3-4, S. 19-21 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Ein bisschen Frieden... Lieder gegen den Krieg und für den Frieden als Medium politischer Bildungsprozesse
Oeftering, T. & Gloe, M., 2016, Jahrbuch Demokratiepädagogik 4 : Friedenspädagogik und Demokratiepädagogik. Rademacher, H. & Wintersteiner, W. (Hrsg.). Schwalbach/Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 159-167 9 S. (Jahrbuch Demokratiepädagogik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet