Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U., 2010, in: Umwelt & Bildung. 1, S. 6-9 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Perspektivenwechsel: Komplementarität im universitären Bildungskontext
Strunz, C., 20.02.2023, Stuttgart: Ibidem Verlag. 314 S. (Schriftenreihe zur Integralen Pädagogik; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse: Aktuelle Herausforderungen und theoretische Potentiale
Thomas, T., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 73-89 17 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perspektiven großflächiger Beweidungssysteme für den Naturschutz: "Lüneburger Weideerklärung zu Weidelandschaften und Wildnisgebieten"
Riecken, U., Bunzel-Drüke, M., Dierking, U., Finck, P., Härdtle, W., Kämmer, G., Reisinger, E. & Sandkühler, J., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 527-539 13 S. (Schriftreihe für Landwirtschaftpflege und Naturschutz; Nr. 78).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens: Fachgespräch „Green Economy – Wirtschaften für nachhaltige Lebensbedingungen“
Stiefel, E. & Gottschlich, D., 2011, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 2011, 4, S. 39 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Perspektiven für universitäre Bildung: Persönlichkeit als Ausgangspunkt und Ziel der Universitäts- und Studienreform der Leuphana Universität Lüneburg
Spoun, S., 2012, Universitäre Bildung : Fachidiot oder Persönlichkeit . Oerter, R., Frey, D., Mandl, H., von Rosenstiel, L. & Schneewind, K. (Hrsg.). Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 126-145 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert? Künstlerische Forschung und Musikwissenschaft
Zaddach, W.-G., 2024, in: Musikforschung. 77, 4, S. 364-377 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
Piechota, S., 1993, Führungsinformationssysteme: Neue Entwicklungstendenzen im EDV-gestützten Berichtswesen. Behme, W. & Schimmelpfeng, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 83-103 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Perspektiven für den Umgang mit Unsicherheiten und Ambivalenzen in der beruflichen (Lehrkräfte-)Bildung – Gedanken von Andreas Fischer (1955–2019)
Hahn, G., 08.12.2022, In Krisen aus Krisen lernen: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft im Kontext sozial-ökologischer Transformation. Schröder, L.-M., Hantke, H., Steffestun, T. & Hedtke, R. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 13-30 18 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (SOBIWI)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Perspektiven für das Studium im Jahr 2020: "Wir fordern und fördern Persönlichkeiten". Das Beispiel St. Gallen
Spoun, S., 2004, Weißbuch Bildung : Für ein dynamisches Deutschland. Dettling, D. & Prechtl, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 91-98 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung