Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2019
  2. Erschienen

    Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen

    Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Homburg, K. & Nolte, D., 2019, in: Natur und Landschaft. 94, 6-7, S. 289-293 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?

    Schuster, C., 2019, in: The In-Mind. 1/2019

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Widerstand der Tiere

    Müggenburg, J. K., 2019, Das verdatete Tier.: Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften. Bolinski, I. & Rieger, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 123–136 14 S. (Cultural Animal Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln? Wahrgenommene Schulentwicklungsprozesse aus der Sicht von Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit?: Chancen des Schulprogramms JeKi - Jedem Kind ein Instrument. Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster : Waxmann Verlag, S. 157-178 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch die neuen EU-Leitlinien zu klimabezogenen Angaben entscheidungsnützlicher?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 72, 16, S. 879-885 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    WOOP: Wisch-outcome-obstacle-plan

    Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 2019, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation: Ergebnisdokumentation

    Schaltegger, S., Hübel, C. & Zufall, J., 2019, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  10. Erschienen

    WTO

    Bäumler, J., 2019, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Herrmann, C. & Niestedt, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band 2. 60 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  11. Erschienen

    Zukunftsdenken: future thinking

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2019, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. DFG-Jahreskolloqium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2002
  2. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache – Erste Ergebnisse einer Studie zum adaptiven sprachlichen Können von Lehrer/-innen
  3. Zweite Limericker Konferenz für deutsch-irische Studien - 1999
  4. Promotionskolleg "Sozialpädagogik in diversen Gesellschaften" (Veranstaltung)
  5. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010
  6. Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen
  7. Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture
  8. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  9. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  10. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  11. Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung
  12. Zwischen Zuckerguss und simulierten Welten - Digitales Fremdsprachenlernen in Zeiten von Gamification, Serious Games und Commercial Off-The-Shelf Games
  13. International Journal of Social Pedagogy (Fachzeitschrift)
  14. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999
  15. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
  16. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive
  17. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)
  18. Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten
  19. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)
  20. Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive
  21. BSc-Thesis: Die Invasionshistorie der Grabwespe Isodontia mexicana (Saussure, 1867) in Europa: die klimatische Nische der Art und ihre Verbreitungsmöglichkeiten in Europa
  22. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009