Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
3791 - 3800 von 25.859Seitengröße: 10
- 2022
- Erschienen
Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit und schulische Inklusion
Greiner, F. & Kracke, B., 2022, Gesundheitskompetenz. Rathmann, K., Dadaczynski, K., Okan, O. & Messer, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 1-9 9 S. (Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Grundschullehramtsstudierende mit dem Fach Sport im Praktikum: Entwicklung von Unterrichtsqualität und Reflexionsfähigkeit
Weber, K. E., Greve, S., Brandes, B. & Maier, J., 2022, Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Schwier, J. & Seyda, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 257-267 11 S. (Pädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
Schatz, V. J., 2022, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 10, 9, S. 353-357Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Handeln im Lichte des Gerichts: Matthäus' Eschatologie und ihr soteriologischer Ursprung
Wojtkowiak, H., 2022, The Composition, Theology, and Early Reception of Matthew's Gospel. Verheyden, J., Schröter, J. & Sim, D. C. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 223-248 26 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Band 447).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
HAVAS 5
Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Herausforderungen der Demokratie: Krisendiagnosen in der Kritik
Saretzki, T., 2022, Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte: Rainer Schmalz-Bruns zum Gedenken. Flügel-Martinsen, O. & Jörke, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 215-236 22 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte der DVPW; Band 41).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
(Hey, hey) We're going wild and wicked
Stahl, F., 2022, in: BDK-Mitteilungen. 58, 4, S. 49 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Hören, was die Maschine hört
Großmann, R., 2022, Acoustic Intelligence: Hören und Gehorchen. Schürmer, A., Haberer, M. & Brautscheck, T. (Hrsg.). Düsseldorf: Düsseldorf University Press, S. 83-94 12 S. (acoustic studies düsseldorf; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
HR practices and ambidexterity in small- and medium-sized consulting firms: An exploratory multi-case study
Werner, M. & Feldmann, J., 2022, Strategic Management Society Special Conference 2022.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Zeichen des Zweifel(n)s. Madame Realism: oder: Die Funktion der Fiktion in der Kunstkritik
Mehl, I., 2022, München: edition metzel. 360 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch