Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Failed mobility transition in an ideal setting and implications for building a green city
Andert, M. & Nagel, M., 02.12.2024, in: Npj Climate Action. 3, 1, 15 S., 114.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Failing and the perception of failure in student-driven transdisciplinary projects
Vilsmaier, U. & Thalheimer, A., 04.11.2020, Interdisciplinary and Transdisciplinary Failures: Lessons Learned from Cautionary Tales. Fam, D. & O'Rourke, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 237-252 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Failure to Learn From Failure Is Mitigated by Loss-Framing and Corrective Feedback: A Replication and Test of the Boundary Conditions of the Tune-Out Effect
Keith, N., Horvath, D., Klamar, A. & Frese, M., 01.08.2022, in: Journal of Experimental Psychology: General. 151, 8, S. 19-25 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
Wuggenig, U., 1996, in: Sociologie de l'art. 9, S. 95-119 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Fake/Fiction
Birkenstock, E., 2009, Bettina Cohnen - Reality is overrated. Cohnen, B. (Hrsg.). Bielefeld: Kerber Verlag, S. 16-18 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit": Johann Moritz David Herolds Bildungsgeschichte der Wirbellosen
Wellmann, J., 2013, Morphologien. Bruhn, M. & Scholtz, G. (Hrsg.). Walter de Gruyter, Band 9.2. S. 61-66 5 S. (Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 9, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Fakten erfahrbar machen
Adami, W., Houben, J. & Rehberg, F., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 195-207 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fakt, Fake und Fiktion: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in), Staiger, M. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2019, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 220 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2019)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
"Faktisch unwiderstehlich und doch immer noch anfechtbar": Philosophische Überlegungen zum Verhältnis von Dekonstruktion und Evidenz
Hobuß, S., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Kruse, M.-M. & Hennig, I. (Hrsg.). Sulzbach/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 43-63 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Faktizitäten: Einleitung in den Schwerpunkt
Vehlken, S. & Schauerte, E., 10.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 10-20 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung