Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal: geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (Hrsg.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 99-105 7 S. (BfN-Skripten; Band 112).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Burdens, Stresses, Resources and Needs of School Management and Teaching staff during the Corona Pandemic. Results of a qualitative Interview Study at primary and secondary Schools in Hesse

    Sendatzki, S., Salewski, L. D., Zelfl, L., Dadaczynski, K. & Rathmann, K., 01.08.2022, in: Gesundheitswesen. 84, 08/09, S. 763-763 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bureaucracy, tax system, and economic performance

    Ott, I., 01.12.2006, in: Journal of Public Economic Theory. 8, 5, S. 839-862 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Bürgerbeteiligung mittels Fotovoltaikgenossenschaften: Marktüberblick und Analyse der Finanzierungsstruktur

    Holstenkamp, L. & Ulbrich, S., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 44 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien: Eine Begriffsbestimmung aus finanzwirtschaftlicher Perspektive

    Holstenkamp, L. & Degenhart, H., 03.2013, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 44 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Bürgerenergiegesellschaften in Deutschland

    Holstenkamp, L., Centgraf, S., Dorniok, D., Kahla, F., Masson, T., Müller, J. R., Radtke, J. & Yildiz, Ö., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1061-1080 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft auf dem Hintergrund der kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienpolitik

    Spies, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Hentschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, Band 1. S. 169-174 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung

    Krüger, R., 1992, in: Betreuungsrechtliche Praxis. 1, 3, S. 92-95 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Bürgschaftsbank für Sozialwirtschaft

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2000, Vorsorgendes Wirtschaften: Auf dem Weg zu einer Ökonomie des guten Lebens. Biesecker, A., Mathes, M., Schön, S. & Scurrell, B. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 86-93 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution

    Wienkoop, N.-K., 04.03.2019, in: Social Movement Studies. 18, 2, S. 263-264 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Research pathways to foster transformation: linking sustainability science and social-ecological systems research
  2. Die 'Unternehmerin ihrer selbst' im Reality TV
  3. How Sustainability-Related Challenges Can Fuel Conflict Between Organizations and External Stakeholders
  4. Low cycle fatigue properties of extruded Mg10GdxNd alloys
  5. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  6. Time zones and German exports
  7. § 13 Umweltschutz im Planungsrecht
  8. The changing corporate tax order of the European community
  9. Leitartikel: Worauf warten wir noch – auf Godot?
  10. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  11. Das Zuhause als mediatisierte Welt im Wandel
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. Schwinde(l)ndes Theater
  14. ...und natürlich kann geschlachtet werden!
  15. Property/Eigentum. Vorwort
  16. Technologien als Diskurse
  17. Lekcja 13-14
  18. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  19. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  20. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  21. Aushandlung ohne Dissens?
  22. Der "Anschein eines besonders günstigen Angebots" im Sinne des § 16 Abs.1 UWG
  23. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  24. Konstruktionen von Devianz im Blick pädagogischer Fachkräfte
  25. Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung.
  26. Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen.
  27. Macht des Zusammenwirkens
  28. Polarisierung von Arbeitseinkommen im internationalen Vergleich – Empirische Befunde
  29. "Wieso muss ich zu Jesus beten, wenn er neben mir steht"
  30. Erratum
  31. Vorwort
  32. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  33. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  34. Electricity grids and climate targets
  35. COVID-19 stressors and health behaviors
  36. Predicting Therapy Success For Treatment as Usual and Blended Treatment in the Domain of Depression
  37. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft