Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Wieviel Umwelt braucht der Tourist?

    Saretzki, A., 2000, Gesund durch Erleben?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 38-44 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Wie viel Weltfremdheit gehört zur Wiedergeburt? ein Versuch, Nietzsches "Fluch auf das Christentum" ein wenig Segen abzugewinnen

    Hailer, M., 2005, Wiedergeburt. Feldmeier, R. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 101-148 48 S. (Biblisch-theologische Schwerpunkte; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Wie wächst das Bildungssystem?

    Titze, H., 01.1999, in: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 1, S. 103-120 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wie werden Lerngegenstände zu Gegenständen? Probleme eines Lernbegriffs für die Pädagogik einer frühen Kindheit

    Dietrich, C., 2015, Erziehungswissenschaftliche Perspektiven in frühpädagogischer Theoriebildung und Forschung. Stenger, U., Edelmann, D. & König, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim : Beltz Juventa Verlag, S. 68-83 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wie werden Nachhaltigkeitsinformationen gemanagt? Eine Exploration in führenden deutschen und britischen Unternehmen

    Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2012, Nachhaltigkeit: Unternehmerisches Handeln in globaler Verantwortung. Corsten, H. & Roth, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 275-285 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Wie wirkt die FDS-Intervention auf die Entwicklung des Emotionswissens der Kinder?

    Salisch, M. & Voltmer, K., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 159-170 12 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Wie wirkt sich die externe Pflichtrotation auf den deutschen Prüfungsmarkt aus? Kurz-, Mittel- und Langläufer im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX

    Weber, S. C., Velte, P. & Stock, M., 2016, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 69, 12, S. 660-667 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wie WIR unsere Welt globalisieren: Chancen und Möglichkeiten von institutionellen Partnerschaften zur Erschließung neuer Räume entwicklungspolitischer Reflexion

    Vilsmaier, U. & Pirker, P., 01.04.2005, Globaliserung ent-wickeln: Eine Reflexion über Entwicklung, Globalisierung und Repolitisierung; Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsvorgangs 2002 - 2004 und der Zweiten Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung im Dezember 2003 in Graz. Faschingeder, G. & Ornig, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien: Mandelbaum Verlag, S. 359-363 5 S. (Gesellschaft, Entwicklung, Politik; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet