Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Von Füchsen und Igeln: Was wirklich zählt - Organisationen entdecken ihren Public Value - Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache.
Meynhardt, T., 2013, in: Organisationsentwicklung. 32, 4, S. 62-63 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen: Geschlecht als Struktur- und Prozesskategorie in der agrarpolitischen Konfliktfeldanalyse
Friedrich, B., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 101-118 18 S. (L'AGENda.; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Von Gestalt gesteigert zu Gestalt. Hokusais 100 Ansichten des Fuji
Kemp, W., 2006, Berlin: Schirmer/Mosel Verlag. 141 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Von Gottes Macht reden angesichts der Macht des Bösen
Hailer, M., 2004, in: Deutsches Pfarrerblatt. 104, 2, S. 74 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
Oermann, N. O., 16.05.2022, Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?. Russwurm, S. & Lang, J. (Hrsg.). Freiburg i. Brsg. : Verlag Herder GmbH, S. 37-60 24 S. (Wirtschaft ist Gesellschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken
Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 191 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
"Von jetzt an also ist keine Zeit.": Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah
Menzel, J., 09.11.2017, Der Holocaust: Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Osterloh, J. & Rauschenberger, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, S. 191-207 17 S. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI: Aspekte des theologischen Werdegangs
Hailer, M., 2010, Der Papst aus Bayern: Protestantische Wahrnehmungen . Thiede, W. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen: ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Südostasien
Herzig, C., Schaltegger, S. & Viere, T., 2005, in: Campus Courier. 3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Von Kalfelis zu Brogsitter - Künftig enge Grenzen der Annexkompetenz im europäischen Vertrags- und Deliktsgerichtsstand: Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 13. März 2014, C-548/12, Marc Brogsitter ./. Fabrication de Montres Normandes EURL et al.
Dornis, T. W., 2014, in: GPR Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union. 11, 6, S. 352-354 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung