Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
Godemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, S. 205-208 4 S. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Ökologisierung von Finanzmärkten: neue Steuerungssignale für Unternehmen?
Schaltegger, S. & Figge, F., 01.01.2000, Umweltschutz im globalen Wettbewerb: Neue Spielregeln für das grenzenlose Unternehmen. Fichter, K. & Schneidewind, U. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 103-110 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Ökonomie in der GKV aus Sicht der Versicherten
Weisenfeld, U., 02.2007, Ethik contra Planwirtschaft im Gesundheitswesen?: Protokoll der 7. Niedersächsischen Gespräche zwischen Ärztinnen, Juristinnen und Theologinnen; Tagung am 18. November 2006 im Leineschloss in Hannover. Celle: Niedersächsische Gespräche zwischen Ärztinnen, Juristinnen und Theologinnen , S. 52-58 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ökonomien des Elends: Pierre Bourdieus fotografische Feldforschungen in Algerien
Wuggenig, U., 2005, in: Campus Courier. 05/06, S. 2 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ökonomien des Elends: Pierre Bourdieu in Algerien
Behnke, C. & Wuggenig, U., 2005, Un photographe de circonstance: Pierre Bourdieu en Algérie . Ducret, A. (Hrsg.). Genève: Universite Genf, S. 127-133 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ökonomie und Literatur – Einsatzmöglichkeiten von Johann Wolfgang von Goethes ‚Faust II’ für die sozioökonomische Bildung und den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Unterricht
Fischer, A. & Gerdsmeier, G., 12.2014, in: www.bwp-schriften.de. 12, S. 1-14 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ökonomie und Naturnutzung: Erneuerbare Energien - Produktivität und Reproduktivität von Natur und Ökonomie
Biesecker, A., Hofmeister, S. & Seidl, I., 2011, Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit. Held, M., Kubon-Gilke, G. & Sturn, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 201-226 26 S. (Jahrbuch normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; Nr. 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ökonomische Analyse der Trade-Offs zwischen Gerechtigkeiten
Baumgärtner, S., Sievers-Glotzbach, S., Hoberg, N., Quaas, M. F. & Stumpf, K. H., 2014, in: Journal für Generationengerechtigkeit. 14, 1, S. 10-18 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, Stuttgart: Lucius & Lucius. 123 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Ökonomische Aspekte der Biodiversität
Baumgärtner, S. & Becker, C., 2008, Biodiversität. Lanzerath, D., Mutke, J., Barthlott, W., Baumgärtner, S., Becker, C. & Spranger, T. M. (Hrsg.). Freiburg [u.a.]: Verlag Karl Alber, S. 75-115 41 S. (Ethik in den Biowissenschaften - Sachstandsberichte des DRZE; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung