Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2015
- Erschienen
Handbuch Integrated Reporting: Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung
Freidank, C.-C. (Herausgeber*in), Müller, S. (Herausgeber*in) & Velte, P. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 765 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Handelsgesetzbuch: Handkommentar
Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 2015, 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 3043 S. (Nomos Kommentar)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Hannah Arendt
Schües, C., 2015, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch. Bedorf, T. & Gelhard , A. (Hrsg.). 2. überarbeitete und korrigierte Auflage Aufl. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 31-37 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hannah Arendts Begriff des Politischen und Inklusion
Oeftering, T., 2015, Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Dönges, C., Hilpert, W. & Zurstrassen, B. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 60 - 68 9 S. (Bundeszentrale für Politische Bildung; Schriftenreihe; Band 1617).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
Sander, N. & Schulz, M., 2015, in: Soziologie: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 44, 3, S. 186 - 202 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung: Eine Einführung
Schirmer, D., Sander, N. & Wenninger, A., 2015, Die qualitative Analyse internetbasierter Daten: Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien. Schirmer, D., Sander, N. & Wenninger, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-32 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Herausforderung Heterogenität – Gender und Diversity als relevante Kategorien zur Gestaltung gelingender Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung
Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2015, Übergänge gestalten: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen. Freitag, W. K., Buhr, R., Danzeglocke, E.-M., Schröder, S. & Völk, D. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 133-150 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung: Die Zeit ist reif für eine differenzierte Grünstromkennzeichnung
Meister, M., Kott, T. & Obbelode, F., 2015, in: Fachzeitschrift für Energierecht. 03, S. 105-110 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Hier werden Parallelwelten im Unterricht sichtbar – Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung
Paulicke, P., Schmidt, T. & Ehmke, T., 2015, in: Seminar. 3, S. 15-27 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hochschulbilung in Zeiten der Bolognareform
Spoun, S. & Weiner, S., 2015, in: Zeitschrift für Beratung und Studium. 10, 3, S. 90 - 96 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung