Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

2201 - 2210 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Das Wesen der Entwicklung. Das Dogma als historisches Phänomen und der normierende Charakter der christlichen Botschaft: John Henry Newman und Adolf von Harnack

    Geese, D. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    06.02.08 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Das Videostudio in der Bibliothek

    Schweigler, S. (Koordinator*in)

    24.11.2331.12.25

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  3. Digidok: Das Versuchsprotokoll 2.0 - aus analog wird digital

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Forschung

  4. Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1312.02.15

    Projekt: Forschung

  5. Das Recht auf Zugang zu Informationen im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.03.0725.08.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Das Online-Destinationserlebnis vor der Reise: eine Analyse der Erlebniskomponenten, -auslöser und -auswirkungen auf Destinationswebsites

    Köchling, A. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Koordinator*in)

    01.01.1930.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Das "Offene Atelier"

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.02.1731.07.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Das mediatisierte Zuhause: Wandel häuslicher Kommunikationskulturen

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peil, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1028.09.12

    Projekt: Forschung

  9. Das Logistische Museum - Maritime Museen und Hafenmuseen als potenzielle Räume der Kritik

    Ruhkopf, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik
  2. Educators' Competence Frameworks in Education for Sustainable Development
  3. Cumulation of Cross-Section Surveys
  4. Effects of interfacial reactions during solidification on mechanical properties in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  5. Zahl oder Leben?
  6. Internet gaming disorder in early adolescence
  7. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  8. Are Self-Employed Really Happier Than Employees?
  9. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  10. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  11. Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung
  12. Workshop Hochschulmanagement
  13. I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19
  14. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting
  15. Non-native Douglas fir (Pseudotsuga menziesii) promotes sentinel prey attack rates in Central European forests
  16. Grenzen von „Serious Games for Health“
  17. Pre-service teachers’ ability to identify academic language features
  18. “Hunting Otherwise”
  19. Effect of thermal treatment on thermal expansion behaviour of magnesium alloy based hybrid composites
  20. Gewalthaltige Bildschirmspiele
  21. Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria
  22. "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"
  23. Results of disseminating an online screen for eating disorders across the U.S.
  24. Recycling of magnesium drive train components
  25. Reconciling Deliberateness and Emergence in Digital Transformation Strategy Formation — An Organizational Improvisation Perspective
  26. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during one-leg standing
  27. Methoden der qualitativen Sozialforschung
  28. PISA 2003
  29. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung