Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

1631 - 1640 von 2.625Seitengröße: 10
  1. Arbeitszufriedenheit im Mittelstand - Erfolgsfaktor Gemeinschaft

    Martin, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.12 → …

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  3. Bildungsarbeit gegen Rechts in der Mitte der Gesellschaft - Herausforderungen und Ansatzpunkte.

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.11.16

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. GHR 300. Entwicklung und Konzeption des 4-semestrigen Masterstudiengangs Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Landwehr, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beckmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.11.14

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Kunstverein Springhornhof: Membership Programme

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1201.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Linie Figur Grund. Tanzdarstellungen bei Henri de Toulouse-Lautrec

    Mordhorst, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.12 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Nudelmanufaktur A. Briese: Beratung im Betriebswirtschaftlichen Bereich

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1231.12.12

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Ökologische Funktion von halboffenen Verbundkorridoren

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Härdtle, W. (Partner*in) & Nolte, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1231.07.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rebound effects
  2. The diffusion of sustainable family farming practices in Colombia
  3. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  4. The bicultural phenomenon
  5. Is this Art?
  6. Hollis Frampton: Photographs
  7. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
  8. Was tun, Herr Luhmann?
  9. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  10. Numerical Investigation of Influence of Spot Geometry in Laser Peen Forming of Thin-Walled Ti-6Al-4V Specimens
  11. Privatisierung im Gesundheitswesen
  12. Involving Corporate Functions
  13. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  14. Hospital utilization outcome of an assertive outreach model for schizophrenic patients – results of a quasi-experimental study
  15. Sustainable Human Resource Management in China
  16. Werkzeugkiste:37.
  17. The role of openness to experience in innovating teaching and instruction through leader-member exchange and teacher creativity
  18. Tanzen ... Tanzen ... Tanzen
  19. Climate change adaptation strategies within the framework of the German “Energiewende” – Is there a need for government interventions and legal obligations?
  20. Die Johannesapokalypse
  21. Do Serious Breaches Give Rise to Any Specific Obligations of the Responsible State?
  22. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  23. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen
  24. Einleitung
  25. Alkohol Myopie
  26. Functional flower traits and their diversity drive pollinator visitation
  27. Futurizing politics and the sustainability of real-world experiments
  28. Die Stadt als performativer Raum
  29. Lo sviluppo filosofico di Hölderlin