Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2024
Reichsbürger:innen: Eine Einführung
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
27.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Unboxing Amazon – How Amazon is taking over (public) infrastructures and why we should care
Voigt, M.-L. (Sprecher*in)
27.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Journal of Writing Research (Fachzeitschrift)
Neumann, A. (Beirat)
26.05.2024 → 26.07.2024Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Jahrestagung der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte
Kück, T. (Organisator*in)
25.05.2024 → 26.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Teilnahme am Podium "Europa- Menschenwürde, Freiheit, Demokratie!?"
Hartmann, E. (Sprecher*in)
25.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
§ 823 BGB als umweltbezogene Bestimmung im Sinne von Art. 9 Abs. 3 der Aarhus-Konvention?
Schlichting, M. (Sprecher*in)
24.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Private im Fokus der Sozialarbeit: Ein kindheitssoziologischer Blick auf Elternschaft
Alberth, L. (Sprecher*in)
24.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Einführung in das Asylrecht
Bescherer, K. (Sprecher*in)
24.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Fortbildung für die Hansestadt Lüneburg (Projekt Selbstverständlich Miteinander IV)
Wahne, T. (Präsentator*in)
24.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
lernen:digital Impuls: Einsatz von Gamification am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung
Krebs, A.-K. (Sprecher*in)
24.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer
Anstelle des bestirnten Himmels – 75 Jahre Grundgesetz
Koß, M. (Sprecher*in) & Kück, T. (Sprecher*in)
22.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Corporate Social Responsibility and Environmental Management (Fachzeitschrift)
Hartmann, E. (Gutachter*in)
22.05.2024Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
G*tt queeren - Potenziale queerer Theologie für religiöse Bildung
Uppenkamp, V. (Sprecher*in)
22.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Plenary lecture eintitled: "Sliding Mode Control Strategies for Maglev Systems based on Kalman Filtering"
Mercorelli, P. (Plenar-Sprecher*in)
22.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
XI International Symposium on Intercultural, Cognitive and Social Pragmatics - EPICS 2024 (Veranstaltung)
Barron, A. (Gutachter*in)
22.05.2024 → 24.05.2024Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Die Landschaft dauert länger als das Individuum
Gräfe, A. (Sprecher*in)
17.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Imschloß, M. (Mitglied)
17.05.2024 → 2025Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
“I don’t feel like much of a gentleman if I don’t pay you know”: Constructing gender identities in First Dates Ireland
Barron, A. (Sprecher*in)
17.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Beati pauperes spiritu“ - vom kulturellen Heidentum zur Entdeckung der Predigten von Meister Eckhart
Mercorelli, P. (Keynote Sprecher*in)
16.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Subjekte der ökologischen Verwüstung
Stubenrauch, H. (Organisator*in)
16.05.2024 → 17.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung